我悲伤
发表于 2025-3-28 15:50:11
Dynamik der Kristallgitter, . > 0 auf Grund der thermischen Energie immer angeregt. Bei . Atomen gibt es insgesamt 3 . − 6 ≈ 3. (für . ≫ 1) mögliche Eigenschwingungen eines Festkörpers, da jedes Atom drei Freiheitsgrade der Bewegung hat.
Anthem
发表于 2025-3-28 19:58:20
http://reply.papertrans.cn/33/3215/321434/321434_42.png
独白
发表于 2025-3-29 02:23:43
https://doi.org/10.1007/978-3-658-12790-9eobachteter Spektralverteilung der Hohlraumstrahlung (die sogenannte .), die Erklärung des photoelektrischen Effektes, die Deutung des ., eine befriedigende Erklärung für die Stabilität der Atome und für ihre Linienspektren sowie der ..
Exuberance
发表于 2025-3-29 06:02:47
http://reply.papertrans.cn/33/3215/321434/321434_44.png
软膏
发表于 2025-3-29 10:53:12
https://doi.org/10.1007/978-3-662-39783-1gnetische Wellen im Mikrowellenbereich (.icrowave .mplification) beim Durchlaufen eines speziell präparierten Mediums infolge der induzierten Emission (siehe Abschn. 7.1) verstärkt werden können, wenn man dafür sorgt, daß das obere Niveau eines Absorptionsüberganges stärker besetzt wird als das untere.
NUDGE
发表于 2025-3-29 13:45:32
http://reply.papertrans.cn/33/3215/321434/321434_46.png
公猪
发表于 2025-3-29 18:42:29
Einleitung,anik, Wärmelehre, Elektrodynamik und Optik unterteilten, wollen wir uns jetzt mit dem . Aufbau der Materie befassen, d. h. mit der Struktur von Atomen und Molekülen, den Bausteinen der materiellen Welt. Dabei soll etwas fundierter untersucht werden, wie die Vielfalt der makroskopischen Körper und ih
Ebct207
发表于 2025-3-29 23:46:51
http://reply.papertrans.cn/33/3215/321434/321434_48.png
Bumptious
发表于 2025-3-30 01:32:14
Entwicklung der Quantenphysik,nten und die den Anstoß zur Entwicklung der Quantenphysik gaben. Beispiele sind die Diskrepanz zwischen theoretisch vorhergesagter und experimentell beobachteter Spektralverteilung der Hohlraumstrahlung (die sogenannte .), die Erklärung des photoelektrischen Effektes, die Deutung des ., eine befried
overbearing
发表于 2025-3-30 05:58:06
Das Wasserstoffatom,mmetrischen Coulombfeld des Atomkerns bewegt, ist es neben den Ionen He., Li. etc. das einzige neutrale Atom, für das die Schrödingergleichung exakt (d. h. analytisch) lösbar ist. Für alle anderen Atome oder Moleküle muß man zur Lösung der Schrödingergleichung entweder numerische Verfahren verwenden