导师 发表于 2025-3-27 00:02:26

,Verhaltensökonomik und der „Battle Pass“,ementiert das auf Simon (1955 und 1979) basierende Konzept eines begrenzt rational handelnden Marktakteurs, dessen Wahl nicht zwangsläufig auf die nutzenmaximierende Alternative zu fallen hat, sondern der sich bereits dann für eine Option bzw. ein Gut entscheidet, wenn ein zufriedenstellendes Nutzenniveau erzeugt wird.

弄脏 发表于 2025-3-27 05:00:03

http://reply.papertrans.cn/33/3209/320842/320842_32.png

黄油没有 发表于 2025-3-27 08:52:55

http://reply.papertrans.cn/33/3209/320842/320842_33.png

adroit 发表于 2025-3-27 09:26:45

Videospielindustrie und eSport,ls visuelle Basis dienen dabei sowohl die aus Spielhallen bekannten Spielautomaten der 70er und 80er Jahre als auch die chronologisch darauf folgenden tragbaren oder stationären Spielkonsolen. Mit Beginn der 90er Jahre erlangte dann der Desktop Computer nicht nur in der Arbeitswelt, sondern auch im

影响 发表于 2025-3-27 14:39:26

http://reply.papertrans.cn/33/3209/320842/320842_35.png

CHOP 发表于 2025-3-27 20:10:47

http://reply.papertrans.cn/33/3209/320842/320842_36.png

Glucocorticoids 发表于 2025-3-28 01:21:51

,Öffentliche Güter und Lindahl-Preise,en nur gedeckt werden, wenn das Produkt durch entsprechende Maßnahmen vor illegaler Duplikation geschützt wird und der Hersteller so in der Lage ist, zu einem positiven, von den Grenzkosten verschiedenen Preis auf dem Markt anzubieten. Der resultierende Ausschluss von Konsumenten mit zu geringer Zah

易受刺激 发表于 2025-3-28 04:53:54

http://reply.papertrans.cn/33/3209/320842/320842_38.png

牲畜栏 发表于 2025-3-28 10:16:00

,Verhaltensökonomik und der „Battle Pass“, interessiert ist, wurde bereits im Zuge der Einführung von Netzwerkeffekten in Kapitel 3 und 4 sowie zuletzt in Kapitel 6 immer wieder gelockert und um den möglichen Einfluss sozialer Präferenzen auf das Entscheidungsverhalten ergänzt. Das nachfolgende Kapitel geht nun einen Schritt weiter und impl
页: 1 2 3 [4]
查看完整版本: Titlebook: eSport, Netzwerkeffekte und Lindahl-Preise; Annika Sauer Book 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 S