intelligible 发表于 2025-3-25 07:03:02
http://reply.papertrans.cn/33/3208/320719/320719_21.pngScleroderma 发表于 2025-3-25 10:53:03
http://reply.papertrans.cn/33/3208/320719/320719_22.png换话题 发表于 2025-3-25 13:14:46
http://reply.papertrans.cn/33/3208/320719/320719_23.pngETCH 发表于 2025-3-25 19:10:50
https://doi.org/10.1007/978-3-658-07966-6ts in verschiedenen Einzelfallstudien zu zwischenstaatlichen Krisen und Konflikten bewährt hat. Die Neue Erwartungstheorie beruht auf den gewonnenen Erkenntnissen aus verschiedenen Entscheidungsexperimenten, die wichtige Aspekte des menschlichen Verhaltens in riskanten Entscheidungssituationen aufgedeckt haben.machination 发表于 2025-3-25 22:16:37
http://reply.papertrans.cn/33/3208/320719/320719_25.png无思维能力 发表于 2025-3-26 04:00:20
Theoriebildung,rt theoretische Annahmen zu formulieren. Zu Beginn betrachte ich fallübergreifend die identifizierten Einflussfaktoren und erstelle eine tabellarische Übersicht. Im nächsten Schritt kontrastiere ich die Beobachtungen der Analyse mit den aufgestellten analyseleitenden Vermutungen und den dazugehörigen Forschungsergebnissen.昏迷状态 发表于 2025-3-26 05:51:26
Schlussfolgerung,ts in verschiedenen Einzelfallstudien zu zwischenstaatlichen Krisen und Konflikten bewährt hat. Die Neue Erwartungstheorie beruht auf den gewonnenen Erkenntnissen aus verschiedenen Entscheidungsexperimenten, die wichtige Aspekte des menschlichen Verhaltens in riskanten Entscheidungssituationen aufgedeckt haben.flaunt 发表于 2025-3-26 09:43:51
978-3-658-45874-4Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb豪华 发表于 2025-3-26 13:06:04
https://doi.org/10.1007/978-3-658-45875-1Eskalationsentscheidung; Computational Social Science; zwischenstaatliche Konflikte; Staatsführer; Prosppacific 发表于 2025-3-26 17:36:10
Neue Erwartungstheorie,ändnis erläutere ich zunächst den verwendeten Risikobegriff sowie die Entstehung der Theorie. Die Neue Erwartungstheorie entsteht infolge verschiedener Entscheidungsexperimente, deren Ergebnisse einzelnen Annahmen der weit verbreiteten Erwartungsnutzentheorie widersprechen.