VOK 发表于 2025-3-25 04:11:52
Vom Einzeller zum Vielzeller,n. Für den Menschen kommt man schätzungsweise auf eine Zahl mit fünfzehn Nullen. Wie geht aus der ersten Zelle dieser „Vielzeller“ hervor ? Wie wird dabei die Erbsubstanz verteilt, und warum wird die eine Zelle zur Nervenzelle, eine andere zur Drüsenzelle?chance 发表于 2025-3-25 11:28:22
http://reply.papertrans.cn/32/3191/319038/319038_22.pngmaladorit 发表于 2025-3-25 14:28:33
http://reply.papertrans.cn/32/3191/319038/319038_23.pngxanthelasma 发表于 2025-3-25 19:39:27
,Von doppelköpfigen Wesen und anderen Mißbildungen,enschaftler aber bedeuten sie interessante Naturexperimente, deren Entstehung er verstehen möchte. Nachdem wir mit der Wirkungsweise der Organisatoren und Induktoren einigermaßen vertraut sind, können wir versuchen, einige charakteristische Mißbildungen zu erklären. Dabei stützen wir uns auf experimentelle Erfahrungen.Constrain 发表于 2025-3-25 21:10:11
http://reply.papertrans.cn/32/3191/319038/319038_25.png烦忧 发表于 2025-3-26 03:40:43
http://reply.papertrans.cn/32/3191/319038/319038_26.png联合 发表于 2025-3-26 07:50:54
dehyun sohn,Hee-Jung Jang,Timothy Jungenschaftler aber bedeuten sie interessante Naturexperimente, deren Entstehung er verstehen möchte. Nachdem wir mit der Wirkungsweise der Organisatoren und Induktoren einigermaßen vertraut sind, können wir versuchen, einige charakteristische Mißbildungen zu erklären. Dabei stützen wir uns auf experimentelle Erfahrungen.凹槽 发表于 2025-3-26 08:36:57
Trend Follower for Blockchain Trading,ntsteht. Dort, wo die äußeren Ränder des Augenbechers an die Oberhaut stoßen, verdickt sich die Epidermis zur Linsenanlage (.). Die hier vereinigten Zellen lösen sich dann vom Mutterboden und werden in die Pupillenöffnung des Augenbechers verlagert, wo erst ihre Ausdifferenzierung zur glashell durchsichtigen Linse erfolgt (. in d und e).nominal 发表于 2025-3-26 13:10:22
http://reply.papertrans.cn/32/3191/319038/319038_29.pngLymphocyte 发表于 2025-3-26 18:20:53
https://doi.org/10.1007/978-3-322-83250-4in in die freie Leibeshöhle. Nun liegt aber die trichterförmige Öffnung (.) des Eileiters (. Müllerscher Gang) weit vom Ovar entfernt ganz vorn in der Achselgegend. Wie können die recht schweren und unbeweglichen Eizellen diesen fernen Trichter finden?