避开 发表于 2025-3-28 18:26:06

Das Teilchenmodell der Materie,nterricht bietet es sich an, dieses erste Bausteinmodell der Materie an das Thema Stoffe und ihre Eigenschaften (Kap. 3) anzuschließen, noch bevor man sich im Unterricht mit Stofftrennungen beschäftigt. Dadurch können die Lernenden z. B. die Visualisierungen der Aggregatzustände nach dem Teilchenmod

蛛丝 发表于 2025-3-28 22:07:09

Kennzeichen chemischer Reaktionen,Umwandelbarkeit von Stoffen und die Stoffneubildung ins Zentrum. Den Anfang bilden dabei die Ableitung von Kennzeichen für chemische Reaktionen: Das Entstehen neuer Stoffe mit neuen Eigenschaften (Stoffneubildung), und die dabei vielfach zu beobachtende Energieänderung (Energieumsatz). Hierfür geeig

朴素 发表于 2025-3-28 23:16:20

Elementfamilien,norientierten Ebene behandelt. Das Kennenlernen der Eigenschaften von Alkalimetallen, Erdalkalimetallen und Halogenen steht dabei im Fokus, wobei ein wesentliches Prinzip des Aufbaus des Periodensystems der Atomsorten herausgearbeitet wird – die abgestufte Ähnlichkeit der Eigenschaften innerhalb ein

四目在模仿 发表于 2025-3-29 06:32:42

http://reply.papertrans.cn/32/3191/319021/319021_44.png

badinage 发表于 2025-3-29 10:37:33

http://reply.papertrans.cn/32/3191/319021/319021_45.png

Dedication 发表于 2025-3-29 13:58:58

Introduction,utions (HEIs) to diversify in response to imperatives such as internationalisation and globalisation. This diversification process permeates all aspects of modern-day HEIs. Student and staff bodies are being broadened to grant access to all levels of society. HEIs are proactively recruiting and enco
页: 1 2 3 4 [5]
查看完整版本: Titlebook: Experimente im Chemieunterricht Band 1; didaktisch begründet Bernhard Sieve,Sabine Struckmeier,Dominic Böhm Textbook 2022 Springer-Verlag G