Pageant 发表于 2025-3-25 04:22:08
Maryam Ebadi,Aldo J. Montano-Lozaandlungs- und Anpassungsfähigkeit von Unternehmen und die Reaktionsfähigkeit von Fach- und Führungskräften. Die Anforderungen an den Produktionsfaktor Information sind vor diesem Hintergrund in den letzten Jahren erheblich gestiegen .完全 发表于 2025-3-25 08:55:36
Kristen Haase,Ines B. Menjak,Martine Putschieden werden dabei konzeptionelle und informationstechnologische Anforderungen, die anschließend zusammengefaßt und bewertet werden. Zu diesem Zweck wird zunächst eine Differenzierung und Abgrenzung klassischer Controllingsystem-Komponenten vorgenommen, wobei insbesondere auf die Bedeutung generischer OLAP-Werkzeuge und EIS eingegangen wird.彩色 发表于 2025-3-25 13:11:57
http://reply.papertrans.cn/32/3185/318455/318455_23.pngconduct 发表于 2025-3-25 19:28:38
http://reply.papertrans.cn/32/3185/318455/318455_24.png不法行为 发表于 2025-3-25 20:35:17
http://reply.papertrans.cn/32/3185/318455/318455_25.png服从 发表于 2025-3-26 03:26:55
Kulturell diverse RaumaneignungEntwicklungsumgebung des . vor, skizzieren die einzelnen Komponenten des Systems und dienen der Erläuterung der zentralen Konzepte und Verfahren als Referenzlösungen für die im Grundlagenteil angeführten Themensehwerpunkte.BADGE 发表于 2025-3-26 05:01:29
http://reply.papertrans.cn/32/3185/318455/318455_27.png罗盘 发表于 2025-3-26 09:36:26
http://reply.papertrans.cn/32/3185/318455/318455_28.png让空气进入 发表于 2025-3-26 15:33:55
Executive Information Systems (EIS) und Groupware im Controlling,schungs-, Systemdesign- und Entwicklungsarbeiten dargestellt. Dabei werden zum einen begriffliche Definitionen und Abgrenzungen vorgenommen, zum anderen werden die relevanten Entwicklungstrends im Controlling- und Groupwarebereich aufgeführt und diskutiert.NORM 发表于 2025-3-26 17:00:24
,Unzulänglichkeiten bestehender Controllingsysteme und Anforderungen an ein innovatives Controllingsen Unzulänglichkeiten bestehender Controllingsysteme, die Anforderungen aus Theorie und Praxis an ein innovatives Controllingsystem abgeleitet. Unterschieden werden dabei konzeptionelle und informationstechnologische Anforderungen, die anschließend zusammengefaßt und bewertet werden. Zu diesem Zweck