opalescence
发表于 2025-3-23 12:16:45
,Formelzeichen und Abkürzungen,Seit MS Office 2007 stehen die Excel-Objekte „Tabellen“ zur Verfügung. Diese lösen die ehemaligen „Listen“ ab. Mit beiden Konstrukten zielt Excel darauf, die Daten-Bereiche (vgl. Kapitel 2.1) zu systematisieren, um Standard-Operationen dafür zur Verfügung zu stellen.
languid
发表于 2025-3-23 16:56:15
https://doi.org/10.1007/978-3-662-07247-9Neben der technischen Adressierung von Zellen mittels Bezügen (z.B. B1, C10, etc.) erlaubt Excel auch Zellen mit selbstdefinierten Namen zu versehen und diese z.B. in Formeln zu verwenden. Eine Anwendung dafür ist in Kapitel 10.3.1 beschrieben.
defuse
发表于 2025-3-23 21:14:04
http://reply.papertrans.cn/32/3184/318301/318301_13.png
Triglyceride
发表于 2025-3-24 01:53:54
http://reply.papertrans.cn/32/3184/318301/318301_14.png
Brain-Waves
发表于 2025-3-24 05:03:01
http://reply.papertrans.cn/32/3184/318301/318301_15.png
Robust
发表于 2025-3-24 09:21:58
Anhang II: Tabellen in Excel (ehem. Listen),Seit MS Office 2007 stehen die Excel-Objekte „Tabellen“ zur Verfügung. Diese lösen die ehemaligen „Listen“ ab. Mit beiden Konstrukten zielt Excel darauf, die Daten-Bereiche (vgl. Kapitel 2.1) zu systematisieren, um Standard-Operationen dafür zur Verfügung zu stellen.
outskirts
发表于 2025-3-24 11:35:02
http://reply.papertrans.cn/32/3184/318301/318301_17.png
perimenopause
发表于 2025-3-24 17:28:58
http://reply.papertrans.cn/32/3184/318301/318301_18.png
artless
发表于 2025-3-24 20:54:04
http://reply.papertrans.cn/32/3184/318301/318301_19.png
flourish
发表于 2025-3-25 02:10:05
https://doi.org/10.1007/978-3-8348-1978-9Darlehenskalkulation; Konsolidierung; Solver; Vertiefung; Zielwertsuche