certain
发表于 2025-3-26 22:13:08
,Berechnungen aus der Strömungslehre,Gasen auf Druck-, Geschwindigkeits- und Dichteänderungen, sowie auftretende Strömungskräfte und vorhandene Energieinhalte. Je nach Bewegungszustand und Fluid kann man sie unterteilen in ruhende und strömende Fluide. Grundlage der Strömungslehre bilden die Newtonschen Bewegungsgesetze (Sir Isaac Newt
收到
发表于 2025-3-27 04:02:41
http://reply.papertrans.cn/32/3183/318238/318238_32.png
Truculent
发表于 2025-3-27 09:15:12
http://reply.papertrans.cn/32/3183/318238/318238_33.png
WITH
发表于 2025-3-27 09:56:18
Berechnungen aus der Regelungstechnik,nrichtungen aufgenommen und verarbeitet. Ein Netzwerk aus gegenseitigen Signalbeziehungen bildet die Grundlage eines Wirkplans. Regeltechnische Probleme finden sich nicht nur im Ingenieurbereich, sondern auch im biologischen, soziologischen und wirtschaftlichen Bereich, eigentlich bei allen naturwis
易受骗
发表于 2025-3-27 14:09:57
http://reply.papertrans.cn/32/3183/318238/318238_35.png
arrhythmic
发表于 2025-3-27 18:26:20
http://reply.papertrans.cn/32/3183/318238/318238_36.png
灵敏
发表于 2025-3-28 00:28:14
Technische Dokumentation mit Excel,nterteilen. Von reinen Beschreibungen als generellen Text, über Aufstellungen mit Hinweisen und Checklisten mit Vermerken, bis hin zu Technischen Darstellungen. Auch die Technischen Berechnungen (Gegenstand dieses Buches) gehören dazu. In diesem Kapitel möchte ich erste Anregungen geben, ohne dabei
Toxoid-Vaccines
发表于 2025-3-28 04:46:35
Technische Modelle mit Excel,steme, ist oft auch die Beschreibung durch Ersatzsysteme oder Modelle erforderlich. Sie bieten außerdem eine gute Lernhilfe für den technischen Unterricht. Zu den Aufgaben eines Ingenieurs gehört neben der Berechnung und Konstruktion von Systemen auch die Vermittlung von Wirkzusammenhängen. Die nach
祖传
发表于 2025-3-28 09:06:23
http://reply.papertrans.cn/32/3183/318238/318238_39.png
Culmination
发表于 2025-3-28 10:37:23
https://doi.org/10.1007/978-3-030-57496-3 also mit dem Zustand der Ruhe, der dadurch gekennzeichnet ist, dass die an einem Körper angreifenden Kräfte miteinander im Gleichgewicht stehen. Wird das Gleichgewicht der Kräfte gestört, kommt es beispielsweise zu bleibenden plastischen Verformungen oder zum Bruch. Die Folge sind einstürzende Brüc