看法等
发表于 2025-3-28 16:05:02
Herwart Opitz,Bernd Schumacher,Ernst Krachtrischen Dramaturgienangeregt, ihren eigenen Weg zu finden und ihrer Marke davon möglichst viel zu erzählen.Das Aufblinken im Gehirn, durch neue Gedankenkonstrukte, muss man dann gar nicht mehrunter dem MRT (Magnet-Resonanz-Tomographie) anschauen. In die Gesichter schauengenügt!
禁止,切断
发表于 2025-3-28 21:57:53
http://reply.papertrans.cn/32/3175/317447/317447_42.png
CAMEO
发表于 2025-3-28 23:54:55
,Eventmarketing für den erlebnisorientierten und individualistischen Prosumenten,rischen Dramaturgienangeregt, ihren eigenen Weg zu finden und ihrer Marke davon möglichst viel zu erzählen.Das Aufblinken im Gehirn, durch neue Gedankenkonstrukte, muss man dann gar nicht mehrunter dem MRT (Magnet-Resonanz-Tomographie) anschauen. In die Gesichter schauengenügt!
Ossification
发表于 2025-3-29 03:28:00
http://reply.papertrans.cn/32/3175/317447/317447_44.png
BIPED
发表于 2025-3-29 07:20:52
Jochen Thinius,Jan UntiedtAnsätze für wirkungsvolles Erlebnismarketing am Beispiel erfolgreicher Event-Marketing-Konzepte.Marken mit positiven Erlebnissen aufladen, Kunden begeistern und erfolgreich Absätze generieren.Wirkung
思想流动
发表于 2025-3-29 13:07:22
http://image.papertrans.cn/e/image/317447.jpg
Lucubrate
发表于 2025-3-29 16:26:24
http://reply.papertrans.cn/32/3175/317447/317447_47.png
WITH
发表于 2025-3-29 21:15:02
Book 20131st edition Unternehmen zu bewerten und auf diese Einfluss zu nehmen. Die Autoren zeigen anschaulich, wie Unternehmen diese Einflüsse nutzen können und liefern eine Vielzahl an Ideen und Lösungsansätzen. Eine inspirierende Lektüre für alle, die Ihre Marke mit positiven Erlebnissen aufladen und Kunden nachhalti
微生物
发表于 2025-3-30 01:03:51
http://reply.papertrans.cn/32/3175/317447/317447_49.png
牢骚
发表于 2025-3-30 06:03:55
,„Logische“ und „soziologische“ Theorie: Vilfredo Pareto (1848–1923),ererseits führte die neue subjektive Wertlehre in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in mehreren Ländern zu einer Wiederbelebung der „reinen Theorie“ des gesamtwirtschaftlichen Ablaufs auf der Grundlage der abstrakt isolierenden Betrachtung. Hatte die Entdeckung der Quantifizierbarkeit des Nutz