patella 发表于 2025-3-26 22:09:59

Dirk MeyerOhne fachlich-ökonomische Vorkenntnisse verständliche wirtschaftspolitische Analyse.Kombination von volkswirtschaftlichen Analysen und juristischer Einbettung.Gangbare Alternativen einer Reform der eu

Heresy 发表于 2025-3-27 02:14:23

http://reply.papertrans.cn/32/3172/317105/317105_32.png

pulmonary 发表于 2025-3-27 06:15:43

https://doi.org/10.1007/979-8-8688-0444-1als Buchgeld (Giralgeld) ein, drei Jahre später folgte das Euro-Bargeld. Seither ist der Euroraum auf 19 Mitgliedstaaten angewachsen. Dieser Band ist eine Bestandsaufnahme, die Funktionsmängel der Euro-Währungsunion aufzeigt. Sie liefert Hintergründe und Zusammenhänge zur Euro-Krise und zur Krisen-R

Acclaim 发表于 2025-3-27 10:08:09

Datenmanagement und Datenanalysero-Rettung” von Beginn an. Doch nicht die Stabilität des Kreises der Mitglieder der Europäischen Währungsunion (EWU), sondern die Stabilität der Euro-Währung (Art. 127 Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, AEUV) sowie das Verbot der monetären Staatsfinanzierung (Art. 123 AEUV) und da

groggy 发表于 2025-3-27 15:46:44

http://reply.papertrans.cn/32/3172/317105/317105_35.png

WAIL 发表于 2025-3-27 20:56:15

http://reply.papertrans.cn/32/3172/317105/317105_36.png

NOMAD 发表于 2025-3-28 01:22:33

http://reply.papertrans.cn/32/3172/317105/317105_37.png

Flinch 发表于 2025-3-28 04:03:35

http://reply.papertrans.cn/32/3172/317105/317105_38.png

作茧自缚 发表于 2025-3-28 08:28:55

http://reply.papertrans.cn/32/3172/317105/317105_39.png

脊椎动物 发表于 2025-3-28 13:32:47

Postclassic Cities of the Yucatan Peninsular Vierten und Fünften EU-Geldwäscherichtlinie in deutsches Recht hat zu einem stark veränderten Geldwäche-Gesetz (GwG) geführt. Damit verbunden sind eine erhebliche Ausweitung der Regulierungen und eine de facto Beschränkung des Bargeldverkehrs. Insbesondere Kreditinstitute, aber auch bargeldintensi
页: 1 2 3 [4] 5 6
查看完整版本: Titlebook: Europäische Union und Währungsunion in der Dauerkrise I; Eine Bestandsaufnahm Dirk Meyer Book 2022Latest edition Der/die Herausgeber bzw. d