Minutes 发表于 2025-3-28 14:37:57
Europäische Integration als Prozess von Angleichung und Differenzierung978-3-322-97505-8Series ISSN 2627-6267 Series E-ISSN 2627-6291Serenity 发表于 2025-3-28 21:28:41
https://doi.org/10.1007/978-3-319-92159-4ner zunehmenden Vereinheitlichungstendenz gesehen: Bedroht erscheinen die nationalen politischen und gesellschaftlichen Systeme, ihre Eigenständigkeit und Souveränität; die Vielfalt an Sprachen und Kulturen, an regionalen und lokalen Besonderheiten, kurz, die Identität ganzer Völker oder gesellschaf托人看管 发表于 2025-3-29 02:09:07
https://doi.org/10.1007/978-981-97-2950-0rokratismus und medienwirksam inszenierten Gipfelkonferenzen abläuft, den Bevölkerungen nicht mehr vermittelbar ist.. Das Geschehen scheint sich immer mehr zu verselbständigen, ohne einem klaren, in sich stimmigen Konzept zu folgen, das überzeugend, vielleicht sogar mitreißend wirkt, weil es eine de暗讽 发表于 2025-3-29 03:57:16
http://reply.papertrans.cn/32/3171/317081/317081_44.pngneutralize 发表于 2025-3-29 09:58:00
Theories on the new resonances,r europäischen Ebene primär eine Vereinheitlichungslogik dominiere, die in der institutionellen Struktur des EU-Systems, seinen Entscheidungsprozessen, aber auch den hierüber freigesetzten Mechanismen von Wettbewerb und Konkurrenz ihren konkreten Ausdruck findet. Sekundär resultierte dann aus dieserMIME 发表于 2025-3-29 13:37:28
http://reply.papertrans.cn/32/3171/317081/317081_46.png折磨 发表于 2025-3-29 18:25:45
http://reply.papertrans.cn/32/3171/317081/317081_47.png诱拐 发表于 2025-3-29 21:05:33
https://doi.org/10.1007/978-3-030-64904-3eit sind derzeit über 17 Mio. Menschen ohne Arbeit, in Deutschland sind es rund 4 Mio. Dieses anhaltende Ungleichgewicht der Arbeitsmärkte hat sich in den vergangenen 30 Jahren stetig entwickelt und ist nur von kleineren Phasen der Erholung unterbrochen worden. Dabei ist der Sockel der Arbeitslosigk广大 发表于 2025-3-30 02:34:01
https://doi.org/10.1007/978-3-030-67299-7ne mit erheblichen finanziellen Mitteln ausgestattet ist. Versuche der Problembewältigung, wie beispielsweise der Abbau von interregionalen Disparitäten im Sinne des Kohäsionsprinzips, setzen somit nicht auf regulative Maßnahmen, die entsprechend umgesetzt werden müssen. Vielmehr wird der steuernde