增强
发表于 2025-3-30 10:45:19
Von der Verstrickung der Forscherin zur Verstrickung der Be/Deutungenthnopsychoanalyse 2006 in Wien gehalten hatte. Eine der Grundaussagen dieses Textes ist, dass wir nicht nicht in Geschichten verstrickt sein können. Alte Geschichten werden lediglich von neuen Geschichten abgelöst.
Exaggerate
发表于 2025-3-30 15:35:32
http://reply.papertrans.cn/32/3164/316319/316319_52.png
regale
发表于 2025-3-30 17:23:15
An der Wahrnehmung vorbei assoziieren?ene negative Bedeutung einer zu ahndenden Selbstüberschätzung hier zum Problem reflexiver Verfahren in der Ethnografie großzuschreiben. Auch die im Titel angesprochenen Grenzen der Reflexivität sind – so schicke ich voraus – nicht primär als Grenzen einer Verfahrensweise zu betrachten.
WATER
发表于 2025-3-31 00:25:08
Vielleicht bist du einfach im falschen Feld?inen Auszug aus meinem Feldtagebuch vorgelesen – den ersten, in dem es auch um negative Gefühle und große Irritationen meinerseits im Feld ging. Nun assoziierte die Gruppe zu eben diesem Text, während ich aufmerksam zuhörte und alle Anmerkungen und Gedankengänge mitschrieb.
GRILL
发表于 2025-3-31 02:55:08
https://doi.org/10.1007/978-3-658-15838-5Methoden; Ethnologie; Ethnopsychoanalyse; Kulturanthropologie; Feldforschung; Gegenübertragung; Ethnografi
Strength
发表于 2025-3-31 06:49:07
978-3-658-15837-8Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017
死亡
发表于 2025-3-31 12:34:36
Jochen Bonz,Katharina Eisch-Angus,Almut SülzleEinführung in die Methoden, Methodenreflexion und Supervision der ethnografischen Feldforschung.Zur Arbeit in Deutungswerkstätten und Supervisionsgruppen.Umfassender und interdisziplinär besetzter Sam
DEMUR
发表于 2025-3-31 14:58:43
http://image.papertrans.cn/e/image/316319.jpg
泥沼
发表于 2025-3-31 20:41:21
Mediterranean Basin: North AfricaFür die ethnografische Forschung stellen menschliches Dasein und Tun nicht nur abstrakte Untersuchungsgegenstände dar, sondern sie bilden auch ganz konkret das Wesen der Forschungspraxis selbst. Gewinnen wir unsere Daten doch in Interaktionssituationen, in den Beziehungen, die wir als Forschende zu anderen Menschen eingehen.