Coma704 发表于 2025-3-23 13:02:34

https://doi.org/10.1057/9780230379589n und fördernden Arbeitsstrukturen für die Persönlichkeitsentwicklung wurde in den umfassenden Sinnhorizont der lebenstragenden Überzeugung des christlichen Glaubens eingebracht. Am freien Subjekt der sittlichen Einsicht und Erfahrung wurde festgehalten und dessen Möglichkeitsbedingungen aufgezeigt.

痛苦一生 发表于 2025-3-23 17:49:30

Benjamin Isakhan,Steven Slaughtermschwestern und -pfleger und Sanitätshilfsdienste, als autonome Instanzen und selbstverantwortliche Subjekte antworten zu können, in Mitleidenschaft gezogen. Da die Arzt-Patient-Beziehung beide Seiten betrifft, wird auch von den ÄrztInnen verlangt, die affektiven, kognitiven und ethischen Probleme zu berücksichtigen.

Aromatic 发表于 2025-3-23 18:09:30

http://reply.papertrans.cn/32/3162/316139/316139_13.png

希望 发表于 2025-3-24 01:54:02

Der sozial-empirische Befund: Inhaltsanalyse, Arbeitssituation in der Klinik. Die Inhaltsanalyse ergibt nun, daß das Thema „Patientin“ mit 453 Sequenzen am häufigsten angesprochen wurde. Die anderen Themen korrelieren mit dem Thema „Patientin“ in der Häufigkeit von mindestens 90%.

Isthmus 发表于 2025-3-24 06:07:20

http://reply.papertrans.cn/32/3162/316139/316139_15.png

内阁 发表于 2025-3-24 09:37:22

http://reply.papertrans.cn/32/3162/316139/316139_16.png

Jogging 发表于 2025-3-24 13:07:29

http://reply.papertrans.cn/32/3162/316139/316139_17.png

Demulcent 发表于 2025-3-24 16:11:38

Pola Lehmann,Sven Regel,Sara Schlotezu eröffnen. Gerade um keine Bias bzgl. der Patient-Innenkonzentriertheit der Arbeit zu erhalten, muß von der Interviewerseite jedoch jede Anspielung auf die PatientInnen vermieden werden. Die ersten Fragen der Interviews konzentrieren sich deshalb ausschließlich auf die Beschreibung einer konkreten

要控制 发表于 2025-3-24 19:31:38

http://reply.papertrans.cn/32/3162/316139/316139_19.png

reject 发表于 2025-3-24 23:44:12

http://reply.papertrans.cn/32/3162/316139/316139_20.png
页: 1 [2] 3 4
查看完整版本: Titlebook: Ethik im Krankenhaus; Sozialpsychologische Stephan P. Leher Book 1997 Springer-Verlag/Wien 1997 Angst.Bewusstsein.Ethik.Pflege.Pflegeperson