骚动
发表于 2025-3-25 04:12:27
http://reply.papertrans.cn/32/3152/315166/315166_21.png
objection
发表于 2025-3-25 08:38:52
Sexual Morality and Citizenship,teht zunächst im Weg, dass ›Erzählen‹ sowohl ein alltagssprachliches Wort als auch ein wissenschaftlicher Terminus ist – terminologische Explikationen sollten zumindest nicht in Widerstreit mit dem intuitiven Sprachgebrauch geraten. Außerdem wird eine Antwort dadurch erschwert, dass sowohl der allta
枪支
发表于 2025-3-25 15:41:38
https://doi.org/10.1057/978-1-137-31224-2zeichnet Ebene (a) auch als ., Ebene (b), das ›Was‹ der Erzählung, als . und (c), den Darstellungsmodus ›Erzählen‹ oder das ›Wie‹, als . (oder auch .). In der Erzähltextanalyse wird die Ebene des . anhand der beiden Bausteine ›Erzählstimme‹ und ›Perspektive‹, die Ebene der . mittels der Bausteine ›H
Diverticulitis
发表于 2025-3-25 19:23:28
http://reply.papertrans.cn/32/3152/315166/315166_24.png
繁荣中国
发表于 2025-3-25 22:32:49
Kristien Hens,Raymond Langenberg finden sich in Computerspielen komplexe Erzählwelten, und seit den 1980er Jahren sind anthropomorphe Spielerrepräsentationen (Avatare) meist sowohl der Fokalisationspunkt für Spielerhandlungen als auch Protagonist einer Geschichte. Waren die Erzählungen in Computerspielen lange Zeit mehrheitlich vo
Jingoism
发表于 2025-3-26 01:27:36
http://reply.papertrans.cn/32/3152/315166/315166_26.png
与野兽博斗者
发表于 2025-3-26 08:03:27
http://reply.papertrans.cn/32/3152/315166/315166_27.png
configuration
发表于 2025-3-26 08:52:56
https://doi.org/10.1007/978-3-030-27621-8. In einer stark am ontologischen Status des fotografischen Bildes orientierten Ausrichtung innerhalb der Fotografietheorie (Roland Barthes; Philippe Dubois; Rosalind Krauss) wird an die zeichentheoretische Argumentation von Charles Sanders Pierce angeknüpft, der zufolge in der Fotografie ikonische
moribund
发表于 2025-3-26 15:48:57
http://reply.papertrans.cn/32/3152/315166/315166_29.png
精美食品
发表于 2025-3-26 17:38:57
https://doi.org/10.1007/978-1-137-53604-4 Fernsehen verlagert (Hickethier 2010, 294). Dennoch finden sich nach wie vor unterschiedliche Erzählformen in fast allen Bereichen des Radioprogramms: Selbst- und Erlebniserzählungen in Interviews und Nachrichten, (auto-)biographisches und historisches Erzählen als Teil von Radio-Features, klassisc