偶像 发表于 2025-3-26 22:31:42
http://reply.papertrans.cn/32/3148/314778/314778_31.png迁移 发表于 2025-3-27 04:01:53
Codes of Ethics and CSR in China,Im Maschinen- und Flugkörperbau wird häufig zur Übertragung von statischen und dynamischen Kräften an beweglichen Tellen das Konstruktionselement „Augenstab“ verwendet.Rustproof 发表于 2025-3-27 08:36:19
The Future of the Accounting DegreeIm Leichtbau verwendet man zur Fügung von dünnen Blechen bevorzugt Nietungen, von dicken Blechen und von Integralteilen Verschraubungen.myriad 发表于 2025-3-27 11:50:08
http://reply.papertrans.cn/32/3148/314778/314778_34.png言外之意 发表于 2025-3-27 14:15:06
http://reply.papertrans.cn/32/3148/314778/314778_35.pngABHOR 发表于 2025-3-27 18:54:34
,Einführung,Die Verfahren der statischen Berechnung und der Dimensionierung (bezüglich statischer Festigkeit und Stabilität) von Leichtbauwerken sind so weit durchgebildet, daß die in statischen Großversuchen erreichten Bruchlasten nur sehr wenig von den errechneten abweichen.ethereal 发表于 2025-3-27 23:55:45
,Entstehung des Ermüdungsschadens,Über die Entstehung von Ermüdungsschäden sind bereits zahlreiche Arbeiten veröffentlicht worden. Verschiedene Hypothesen wurden auf der Grundlage mikroskopischer Untersuchungen entwickelt.tenosynovitis 发表于 2025-3-28 02:14:51
,Ermüdungsversuche im Kleinwechselzahlbereich,Erst in den letzten Jahren sind eingehendere Untersuchungen über „low-cycling“, d. h. Versuche im Kleinlastwechselzahlbereich (Ermüdungsversuche nach geringen Lastwechselzahlen infolge hoher Beanspruchungen) veröffentlicht worden.FILLY 发表于 2025-3-28 09:22:33
,Einfluß der Belastungsweise auf die Ermüdungsfestigkeit,Die Belastungsweise kennzeichnet den zeitlichen Ablauf des Belastungsvorgangs. Prinzipiell sind bezüglich dieses Ablaufs zu untersuchen:Merited 发表于 2025-3-28 11:44:43
,Grundsätzliche Untersuchungen zur Ermüdungsfestigkeit der Werkstoffe,Wie aus Bild 123 hervorgeht , steigt bei hochwertigen Stählen die Dauerwechselfestigkeit mit der Zugfestigkeit etwa entsprechend dem Proportionalitätsfaktor (σ./σ.) = 0,5 an.