facilitate 发表于 2025-3-25 05:26:44
http://reply.papertrans.cn/32/3148/314704/314704_21.png政府 发表于 2025-3-25 10:52:41
http://reply.papertrans.cn/32/3148/314704/314704_22.pngBROTH 发表于 2025-3-25 15:27:14
Productivity in Business Services daß die Stärke der Lage— wie auch der Handlungsorientierung abhängt von der Wichtigkeit der Mißerfolge, wobei Mißerfolg bei wichtigen Aufgaben bzw. in wichtigen Situationen eine ausgeprägtere Handlungs— bzw. Lageorientierung zur Folge hat als Mißerfolg bei unwichtigen Aufgaben bzw. in unwichtigen Situationen.cajole 发表于 2025-3-25 17:07:07
http://reply.papertrans.cn/32/3148/314704/314704_24.png抛媚眼 发表于 2025-3-25 22:23:06
Lines of Development in Business Enterprisen verschiedenen experimentellen Bedingungen bzw. die zwischen verschiedenen Personengruppen aufgefundenen Leistungsunterschiede auf Unterschiede im Ausmaß an Lageorientierung zurückgehen. Selbst einfache korrelationsstatistische Analysen des Zusammenhangs zwischen Lageorientierung und Leistung wurden nicht vorgenommen.协奏曲 发表于 2025-3-26 01:41:51
Die Auswirkungen von Mißerfolg auf Handlungs— und Lageorientierung daß die Stärke der Lage— wie auch der Handlungsorientierung abhängt von der Wichtigkeit der Mißerfolge, wobei Mißerfolg bei wichtigen Aufgaben bzw. in wichtigen Situationen eine ausgeprägtere Handlungs— bzw. Lageorientierung zur Folge hat als Mißerfolg bei unwichtigen Aufgaben bzw. in unwichtigen Situationen.颂扬国家 发表于 2025-3-26 08:17:10
Das Begabungskonzept als Bedingung von Lageorientierung nach Mißerfolgnstrengung) oder bewirken, daß man dem Mißerfolg eine vergleichsweise geringe Bedeutung beimißt (beispielsweise Aufgabenschwierigkeit oder Zufall), so hat dies keine oder nur geringe Lageorientierung zur Folge.Generator 发表于 2025-3-26 11:48:00
http://reply.papertrans.cn/32/3148/314704/314704_28.png发酵 发表于 2025-3-26 14:47:06
http://reply.papertrans.cn/32/3148/314704/314704_29.png柱廊 发表于 2025-3-26 18:10:56
Arti Singh,Ibha Rani,Sanjeev Chauhan (Seligman, 1975/1983) ist der zu Hilflosigkeit führende Lernprozeß durch drei aufeinanderfolgende Schritte gekennzeichnet. Ausgangspunkt (Schritt 1; vgl. Abbildung 1.1) ist die Wahrnehmung der Unkontrollierbarkeit von Ereignissen bzw. von Handlungskonsequenzen. Nach Seligman ist ein Ereignis dann u