主动 发表于 2025-3-23 09:54:45
Natur erleben im Stadtpark: ästhetische Betrachtung der Gestalt von Grünanlagentürlich und grün wahrgenommen werden. Die Parkanlage Savera-Areal wurde sogar dezidiert als Natur-Landschaft konzipiert und realisiert (Kap. 5.2.2). Vor diesem Hintergrund kann angenommen werden, dass das Erleben von Natur ein zentraler Aspekt des Aufenthalts in Stadtparks bildet.sultry 发表于 2025-3-23 14:23:34
Heidi KasparZu einem wichtigen Thema der Stadtsoziologie: Freiraum und Freizeit.Wie städtischen Parkanlagen genutzt werden.Erlebnisräume in der StadtLyme-disease 发表于 2025-3-23 21:02:03
Erlebnisweltenhttp://image.papertrans.cn/e/image/314690.jpg得意牛 发表于 2025-3-24 01:43:14
Business Aspects of Web Servicesme erschliessen lässt. Im Zentrum des Interesses stehen dabei alltägliche Ereignisse und Aktivitäten, die sich in Stadtparks ereignen. Diese subjektiven Erlebnisse beeinflussen neben den verschiedenen Erwartungen und Bedürfnissen in Bezug auf den Aufenthalt im Park die Wahrnehmung desselben. Ein undSTENT 发表于 2025-3-24 03:29:02
Arnold J. Heidenheimer,Frank C. Langdonschannen et al. 2006: 146). In dieser Arbeit werden zudem Freiräume berücksichtigt, die nicht zweckgebunden, sondern .-funktional sind, weshalb Friedhöfe und Sportplätze nicht behandelt werden. Des Weiteren zählen Grünräume zum betrachteten Forschungsgegenstand, die sich als Freiräume einerseits dur下级 发表于 2025-3-24 07:52:42
http://reply.papertrans.cn/32/3147/314690/314690_16.pngPert敏捷 发表于 2025-3-24 14:01:05
http://reply.papertrans.cn/32/3147/314690/314690_17.png收藏品 发表于 2025-3-24 17:54:20
Fallstudien im wissenschaftlichen Diskurs,hungsprojekts «Nachhaltige Parkanlagen» ausgewählten Stadtzürcher Park (s. Kap. 4.1.1). Um diese Schilderungen sowie deren Interpretationen nachvollziehbar zu machen, werden die entsprechenden Orte in diesem Kapitel vorgestellt. Die Darstellung beruht auf der ausführlicheren Beschreibung dieser Park小说 发表于 2025-3-24 22:21:56
Product Check, Innovationschancen bilden,Qualität herausgehoben worden (Kap. 2.2.1). Als direkte Interaktionen stellen Begegnungen zwischen Unbekannten in der gelebten Praxis des öffentlichen Raumes allerdings die Ausnahme – und nicht die Regel – dar (Tessin 2003). Als distanzierte gegenseitige Sichtbarkeit hingegen bilden Begegnungen mitingestion 发表于 2025-3-25 02:56:57
https://doi.org/10.1007/978-3-322-84707-2chen Raum hingewiesen (s. auch Bühler et al. 2010: 162f.). Öffentliche Räume als «Angsträume» für Frauen werden in Literatur und Politik seit Jahrzehnten immer wieder thematisiert. Die Interviews dieser Studie bekunden, dass städtische Grünräume nach wie vor als «Angsträume» erlebt werden. Die Erzäh