Contort 发表于 2025-3-28 15:20:32

,Kieferhöhlenbefunde nach Mittelgesichtsfrakturen,sttraumatisch bzw. postoperativ untersucht. Es wird zwischen weichteilgedeckten und offenen Frakturen der Kieferhöhle unterschieden..Beim vorliegenden Krankengut waren lediglich bei fünf Patienten (< 5%) mit Sicherheit Entzündungszeichen feststellbar. Wie die Ergebnisse zeigen, scheint unser derzeit angewendetes Therapiekonzept richtig zu sein.

小虫 发表于 2025-3-28 20:26:31

,Retention des frakturierten und reponierten Orbitabodens mit neu konzipiertem Kieferhöhlen-„Ballon“kelt und klinisch in 26 Fällen erprobt. Ihre charakteristische Form wurde an Hand von anatomischen Studien an mazerierten Schädeln und Leichenkieferhöhlen eruiert. Dieses Verfahren hat sich der Streifentamponade sowie der herkömmlichen Ballontamponade als überlegen erwiesen.

Inoperable 发表于 2025-3-29 01:39:03

978-3-7091-8834-7Springer-Verlag/Wien 1986

vitreous-humor 发表于 2025-3-29 05:06:59

http://reply.papertrans.cn/32/3147/314665/314665_44.png

Diuretic 发表于 2025-3-29 11:14:31

http://reply.papertrans.cn/32/3147/314665/314665_45.png

Conclave 发表于 2025-3-29 12:57:55

http://reply.papertrans.cn/32/3147/314665/314665_46.png

幻想 发表于 2025-3-29 16:17:59

http://reply.papertrans.cn/32/3147/314665/314665_47.png

ATRIA 发表于 2025-3-29 22:01:24

,Ist die Kieferhöhle physiologischerweise keimfrei?,bstriche von 21 Rindern, 23 Schweinen und 36 Patienten. Methodisch bedingt differierten die tierexperimentellen Ergebnisse: Rinder 85%, Schweine 35% Keimfreiheit..In der Patientenstudie konnte unter Anwendung des Subtraktionsverfahrens (Abstrich — Kontrollabstrich), in 85% der Fälle Keimfreiheit der

depreciate 发表于 2025-3-30 02:19:06

,Anaerobe Keimbesiedelung der entzündeten Kieferhöhle,leimhautabstrichen der von uns untersuchten 37 Patienten mit dentogener Sinusitis maxillaris wurden anaerobe Keime gefunden. Erregeridentifizierung und Keimresistenzbestimmung sind Voraussetzung für entsprechende therapeutische Konsequenzen.

不要不诚实 发表于 2025-3-30 04:38:10

,Befunde über die bakterielle Erregerflora der nicht-dentogenen Sinusitis maxillaris bei Erwachsenende die Art und Häufigkeit von Bakterien in Kieferhöhlenpunktaten/Spülflüssigkeiten sowie deren Antibiotikaresistenz studiert. Bei 59% der Patienten gelang eine Anzüchtung von Bakterien. Unter den Isolaten waren Streptococcus pneumoniae (34,2%) und Haemophilus influenzae sowie H. parainfluenzae (22,0
页: 1 2 3 4 [5] 6 7
查看完整版本: Titlebook: Erkrankungen der Kieferhöhle; Symposium, Fuschl, 2 Georg Watzek,Michael Matejka Conference proceedings 1986 Springer-Verlag/Wien 1986 Bezie