甜食
发表于 2025-3-27 01:02:16
Book 2014ie der Autor eindrucksvoll darstellt, haben viele wissenschaftliche Erkenntnisse und heute allgemein anerkannte Theorien mitunter Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte benötigt, ehe sie von den Koryphäen der damaligen Zeit endlich akzeptiert wurden. Manche Entdecker wurden gar erst posthum gefeiert, und
acrobat
发表于 2025-3-27 02:18:07
http://reply.papertrans.cn/32/3147/314637/314637_32.png
unstable-angina
发表于 2025-3-27 06:52:52
http://reply.papertrans.cn/32/3147/314637/314637_33.png
Encumber
发表于 2025-3-27 11:57:44
Biologieischen Evolution, ausgehend von kleinen organischen Molekülen. Diese Hypothese postuliert also, dass sich aus einfachen organischen Molekülen immer komplexere Moleküle, insbesondere Biopolymere (Abschn. 8.4) entwickelt haben, bis die zur Bildung von Zellen notwendigen Komponenten vorhanden waren.
Highbrow
发表于 2025-3-27 14:16:43
Book 2014so manch großer Name erscheint in wenig strahlendem Licht, wenn man seine Irrtümer genauer unter die Lupe nimmt. Und das versteht der Autor vorzüglich, ohne dabei Schadenfreude aufkommen zu lassen. Ein kurzweiliges Lesevergnügen nicht nur für wissenschaftlich oder historisch Interessierte!
Galactogogue
发表于 2025-3-27 20:02:53
Sheila A. Spector (independent scholar)hiede hinsichtlich Zielsetzung und Arbeitsmethoden aufzuzeigen. Eine Konsequenz mangelnder Differenzierung ist, dass Schlussfolgerungen getroffen werden, die im Hinblick auf die Naturwissenschaften zumindest merkwürdig klingen.
terazosin
发表于 2025-3-27 23:59:53
http://reply.papertrans.cn/32/3147/314637/314637_37.png
抛弃的货物
发表于 2025-3-28 02:50:12
http://reply.papertrans.cn/32/3147/314637/314637_38.png
抗原
发表于 2025-3-28 09:50:20
http://reply.papertrans.cn/32/3147/314637/314637_39.png
MEAN
发表于 2025-3-28 13:41:41
Naturgesetze im Alltagssenschaftler ist es keine Frage, dass die Gesetze der Natur unveränderlich feststehen. Sie waren schon immer so, wie sie jetzt sind, und sie werden immer so bleiben. Doch das ist offenbar eine theoretische Annahme und keine empirische Beobachtung.“ R. Sheldrake hat es somit geschafft, in drei Sätze