gene-therapy 发表于 2025-3-23 11:35:26
http://reply.papertrans.cn/32/3142/314104/314104_11.pngACE-inhibitor 发表于 2025-3-23 14:55:05
https://doi.org/10.1007/978-3-7908-1798-0ile davon. Die durchgeführten Maßnahmen reichen dabei von rechtlichen Schutzfestlegungen, Flächenerwerb, vertraglichen Nutzungseinschränkungen, Biotoppflege und -entwicklung bis hin zur Renaturierung und Neuanlage von Biotopen. Bewertung bei Erfolgskontrollen schließt für den Fall, daß die Ziele nicaggressor 发表于 2025-3-23 21:51:36
Belief Revision meets Philosophy of Scienceeeinträchtigende Folgen sind die Schädigung der einfachen Umweltmedien Boden, Luft und Wasser sowie die Verknappung der natürlichen Ressourcen. Durch veränderte Wertvorstellungen und gesetzliche Auflagen sehen sich auch die Betriebe immer stärker mit der Umweltproblematik konfrontiert und ergreifenabnegate 发表于 2025-3-23 23:57:42
https://doi.org/10.1007/978-981-10-1566-3rd, ob sie „gut angekommen“ sind. Bei genauerem Nachfragen bedeutet dies zumeist nur, dass kein markanter Widerstand gegen die Aktion aufgetreten ist. Gewiss, jede Aktion ist immer ein besonderer Fall und somit nur bedingt auf andere Fälle übertragbar. Trotzdem kann man aus jedem Einzelfall etwas fü斥责 发表于 2025-3-24 02:49:12
Coherence and the Sum Condition,eit und Sicherheit bewusst machen, die Vorbereitung auf Notfälle und Unglücke verbessern und die Lösung von Konflikten über Risikoquellen erleichtern. Doch werden derartige Ziele tatsächlich erreicht? Dies kann nur durch eine empirische Evaluation von Inhalt, Prozess und Effekt entsprechender Progra流行 发表于 2025-3-24 10:13:56
Roland W. Scholz (Professur)Darstellung und Erläuterung der Erfolgskontrolle in den Umweltwissenschaften als Schnittstelle zwischen den Natur- und den SozialwissenschaftenSTYX 发表于 2025-3-24 12:47:50
http://reply.papertrans.cn/32/3142/314104/314104_17.png看法等 发表于 2025-3-24 16:16:00
http://reply.papertrans.cn/32/3142/314104/314104_18.png红肿 发表于 2025-3-24 19:07:12
http://reply.papertrans.cn/32/3142/314104/314104_19.pngHyperopia 发表于 2025-3-24 23:35:00
https://doi.org/10.1007/978-3-642-56718-6Entwicklung; Nachhaltigkeit; Naturschutz; Umweltmanagement; Umweltprobleme; Umweltschutz; Umweltökonomie; i