Ibd810 发表于 2025-3-25 06:28:59

http://reply.papertrans.cn/32/3136/313578/313578_21.png

机构 发表于 2025-3-25 08:47:41

Grundbegriffe und Grundprobleme,Der Übergang von Rechten und Pflichten beim Tode einer Person auf andere Personen heißt ..

贿赂 发表于 2025-3-25 13:42:25

http://reply.papertrans.cn/32/3136/313578/313578_23.png

Intrepid 发表于 2025-3-25 18:32:44

http://reply.papertrans.cn/32/3136/313578/313578_24.png

PRO 发表于 2025-3-25 20:35:12

Gesetzliche Erbfolge bei unehelicher Verwandtschaft, Legitimation und Adoption,Sie gelten als ehelich; § 30 EheG., der an die Stelle des § 160 ABGB. getreten ist. Ausgenommen sind nach § 29 EheG. die Kinder aus Namens- und Staatsangehörigkeitsehen.

小卒 发表于 2025-3-26 02:28:24

Gattenerbrecht,Die Einfügung des Gatten als Nichtverwandten in das Verwandtenerbrecht bildet ein nicht völlig gelöstes, wohl auch nicht lösbares Problem.

progestin 发表于 2025-3-26 08:03:26

Testamentsformen. Widerruf von Testamenten,Nach statistischen Untersuchungen stellt, vor allem in der Stadt, das eh. T. die weit überwiegende Testamentsform dar. Darunter sind freilich viele Testamente, die nur unter den gesetzlichen Erben anders verteilen.

纵欲 发表于 2025-3-26 10:24:08

Erbschaftserwerb: Verlassenschaftsabhandlung, Testamentsvollstrecker,Nach Ausscheiden der vorigen Fälle fordert das Gericht die durch die Todfallsaufnahme ermittelten vermutlichen Erben auf, die Erbserklärung abzugeben. Es stellt dafür eine Frist oder setzt hiezu eine Tagsatzung fest.

浮雕 发表于 2025-3-26 12:38:43

,Erbschaftserwerb: Ruhender Nachlaß, Transmission,In dem Zeitraum ., aber auch ., dessen Rechtspersönlichkeit mit dem Tod erloschen ist. Zwar fingiert § 547, 3, als ob die Verlassenschaft bis zur Antretung „noch von dem Verstorbenen besessen würde“ und mit der Antretung soll der Erbe dann nach § 547, 1 den Erblasser vorstellen. Damit wäre die Lücke geschlossen.

reserve 发表于 2025-3-26 17:21:11

Schuldenhaftung,Die Nachlaßverbindlichkeiten bestehn aus Erblasser- und Erbfall (Erbgang) schulden.
页: 1 2 [3] 4 5 6 7
查看完整版本: Titlebook: Erbrecht; Franz Gschnitzer Book 1964 Springer-Verlag Wien 1964 Brecht.Erbrecht.Recht