Awning 发表于 2025-3-26 21:04:49

http://reply.papertrans.cn/32/3133/313265/313265_31.png

notice 发表于 2025-3-27 04:31:47

,Symptomatik der Anfälle,menhang mit Anfällen bei Hirnläsionen (z. B. nach einem Hirntumor oder einer zerebralen Ischämie). In der Präfrontalregion generierte Anfälle können sich in komplexen Bewegungsschablonen oder Wendebewegungen zum epileptogenen Herd hin (Versivbewegungen) äußern.

内阁 发表于 2025-3-27 07:27:11

,Hinweise für den Patienten,inen aufgeklärten und informierten Patienten zu behandeln. Zuletzt können Selbsthilfegruppen zwischen Patienten und Ärzten und Kliniken, Institutionen wie z. B. Schul- und Sozialämtern vermitteln und die Patienteninteressen auch bei politischen Prozessen und Entscheidungen vertreten.

红润 发表于 2025-3-27 10:33:45

http://reply.papertrans.cn/32/3133/313265/313265_34.png

贵族 发表于 2025-3-27 14:37:57

http://reply.papertrans.cn/32/3133/313265/313265_35.png

言外之意 发表于 2025-3-27 17:56:29

http://reply.papertrans.cn/32/3133/313265/313265_36.png

沉着 发表于 2025-3-27 23:11:56

http://reply.papertrans.cn/32/3133/313265/313265_37.png

草率女 发表于 2025-3-28 04:35:58

http://reply.papertrans.cn/32/3133/313265/313265_38.png

Fretful 发表于 2025-3-28 07:14:30

An Analytical-hermeneutic Methodology,e als solche in der Vorgeschichte nicht erkannt aber rückblickend so zu bewerten sind. Indirekte Hinweise auf einen zerebralen Anfall wie Zungenbiss, ein blutiges Kopfkissen, spontaner Urin- bzw. Stuhlabgang oder Muskelkater sind zwar nicht beweisend, können aber das Gesamtbild komplettieren.

课程 发表于 2025-3-28 11:45:49

https://doi.org/10.1057/978-1-137-59341-2s eine stigmatisierende Erkrankung. Diese Ausgrenzung von Anfallspatienten, die häufig über die krankeitsrelevanten Aspekte hinausgeht muss Anlass sein, neben der rein organbezogenen Diagnostik und Therapie auch die sozialmedizinische Bedeutung der Erkrankung zu erfassen und gegebenenfalls gezielt zu korrigieren.
页: 1 2 3 [4] 5
查看完整版本: Titlebook: Epilepsie; Grundlagen und Thera Gerd Dannhardt,Susann Seddigh,Thomas Vogt Book 2002 Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2002 Arzneimittelther