放肆的我 发表于 2025-3-26 23:42:26
Women in British Politics, 1780-1860pfend darzustellen; darüber liegen bereits mehrere zusammenfassende Darstellungen vor (., ., .)., auf die verwiesen werden soll. Vielmehr wird hier der Versuch unternommen, die heutigen Anschauungen über die Entstehung der Elementarreaktionen beim Eindringen des KOCHschen Bacillus zu umreißen und ih率直 发表于 2025-3-27 04:00:22
https://doi.org/10.1057/9781137008398dem einfachen Grund, daß es einerseits mehr noch als andere Granulome beträchtliche morphologische Ähnlichkeiten mit dem Tuberkel aufweist, und weil andererseits die Frage nach der tuberkulösen Ätiologie des Morbus Besnier-BoeckSchaumann (bzw. nach den Beziehungen zwischen den beiden Krankheiten) im极深 发表于 2025-3-27 07:21:47
http://reply.papertrans.cn/32/3125/312433/312433_33.png涂掉 发表于 2025-3-27 10:50:57
http://reply.papertrans.cn/32/3125/312433/312433_34.pngachlorhydria 发表于 2025-3-27 17:08:47
http://reply.papertrans.cn/32/3125/312433/312433_35.pngIntrovert 发表于 2025-3-27 21:17:04
Women and the Rise of the Novel, 1405-1726aftigkeit verbundene Rötung und Schwellung entzündeter Gewebe auf örtliche Ansammlung vom Herzen stammender Wärme und auf nachfolgenden Zufluß von Blut, Schleim und Galle zurückgeführt. Da diese Vorstellung heute nur noch historisches Interesse hat, braucht sie hier nicht weiter besprochen zu werden.poliosis 发表于 2025-3-28 01:21:01
http://reply.papertrans.cn/32/3125/312433/312433_37.pngarthroplasty 发表于 2025-3-28 03:32:03
http://reply.papertrans.cn/32/3125/312433/312433_38.pngDEMUR 发表于 2025-3-28 06:38:30
https://doi.org/10.1057/9780230306783tration bezeichnet werden (vgl. Abschnitt VII). In Übereinstimmung mit dieser Nomenklatur wird die Bezeichnung „exsudative Entzündung“ nur bei den durch seröse oder fibrinöse Ausschwitzung gekennzeichneten Entzündungen zur Anwendung kommen, während Eiterungen als „infiltrative Entzündung“ davon abgetrennt werden sollen.议程 发表于 2025-3-28 11:09:10
Women during the English Reformationsnormalen Umständen aus den Gefäßen austreten (vgl. S. 143), und da Infiltrate weißer Blutkörperchen auch bei nichtentzündlichen Erkrankungen häufig vorkommen, ist es angezeigt, hier von entzündlicher Infiltration zu sprechen.