承认
发表于 2025-3-30 09:06:21
http://reply.papertrans.cn/32/3123/312274/312274_51.png
Arthritis
发表于 2025-3-30 16:20:28
Entwicklung und Gene: Genetische und epigenetische Mechanismen der Differenzierung,ches und vielfältiges Thema, in das jedes Lehrbuch nur eine Einführung geben kann. Es werden steuernde Meistergene überragender Bedeutung besprochen, Techniken wie die Chiptechnologie vorgestellt, und es wird eine Einführung in das Thema Epigenetik gegeben.
Bravura
发表于 2025-3-30 20:21:00
,Morphogenese: Gestaltbildung durch aktive Zellbewegung, differenzielle Zelladhäsion und Zelltod,doch in großem Umfang auch . von Zellen beobachtet. Wir beobachten wie aus Zellteilungen und -bewegungen und mittels zwischen den Zellen wirkende Adhäsionsmoleküle verzweigte röhrenförmige Gebilde wie Blutgefäße entstehen. Wir erfahren auch, wie durch programmierten Zelltod Freiräume geschaffen werden.
施舍
发表于 2025-3-30 20:44:19
http://reply.papertrans.cn/32/3123/312274/312274_54.png
图表证明
发表于 2025-3-31 01:47:42
http://reply.papertrans.cn/32/3123/312274/312274_55.png
抛弃的货物
发表于 2025-3-31 07:59:12
http://reply.papertrans.cn/32/3123/312274/312274_56.png
贫困
发表于 2025-3-31 12:30:39
http://reply.papertrans.cn/32/3123/312274/312274_57.png
oncologist
发表于 2025-3-31 16:45:30
Werkstoffe für die Elektrotechnikn eines Embryos sind genetisch gleichwertig und . (= alleskönnend; Nachweis: z. B. ., Kap. 13). Wie aber kommt es zur Etablierung der Raumkoordinaten: wo soll Kopf, wo Körperende, wo Rücken, wo Bauch entstehen? Das Kapitel gibt Antwort darauf. Wichtig werden maternale, von der Mutter gelieferte Faktoren.
Conflagration
发表于 2025-3-31 18:28:22
http://reply.papertrans.cn/32/3123/312274/312274_59.png
disrupt
发表于 2025-3-31 22:26:24
Gerhard Fasching,Hans Hauser,Walter SmetanaKeimesteilen. Begriffe wie Positionsinformation, Musterbildung, Gradienten, laterale Hemmung, embryonale Induktion, Morphogene und morphogenetische Felder kommen ins Spiel und werden durch vielerlei Experimente illustriert. Auch werden Computermodelle zur Simulation von Musterbildung und Regelungsprozessen eingeführt.