尾随 发表于 2025-3-30 09:49:16

,Modell der verfügungsrechtlichen Steuerung,erlaubt es, alle möglichen Zielgrößenwerte explizit zu berücksichtigen. Im Rahmen des Bernoulli-Prinzips lässt sich die Risikoeinstellung eines Entscheiders aus der Gestalt seiner Nutzenfunktion ableiten, und das Ausmaß seiner Risikoaversion lässt sich mit Hilfe des Arrow-Pratt-Maßes messen.

行乞 发表于 2025-3-30 13:49:51

http://reply.papertrans.cn/32/3120/311962/311962_52.png

fabricate 发表于 2025-3-30 18:20:15

http://reply.papertrans.cn/32/3120/311962/311962_53.png

SOBER 发表于 2025-3-30 23:53:58

http://reply.papertrans.cn/32/3120/311962/311962_54.png

混杂人 发表于 2025-3-31 01:25:54

,Kapitel 5 Maßgebliche Kriterien,ationswert bestimmen und wie er von ihnen abhängt. Damit bietet es Orientierungshilfe für die Entscheidung darüber, ob zusätzliche Informationen eingeholt werden sollen oder nicht, auch wenn es nicht explizit angewendet wird.

恃强凌弱 发表于 2025-3-31 07:03:35

http://reply.papertrans.cn/32/3120/311962/311962_56.png

invulnerable 发表于 2025-3-31 09:45:04

https://doi.org/10.1007/978-3-658-09668-7 beschreibt, fußt das CAPM auf der Theorie der Portfolio Selection und beschreibt ein Kapitalmarktgleichgewicht, in dem alle Entscheider einen Anteil am so genannten Marktportefeuille halten. Die Renditegleichung des CAPM hat große Bedeutung für die Praxis, da sie häufig zur Bestimmung von Eigenkapi

slow-wave-sleep 发表于 2025-3-31 15:19:01

,Grenzübergreifende Interaktion,rt der Bewertende den Erwartungswert des betreffenden Überschusses mit einem risikoangepassten Zinssatz, der einen Risikozuschlag auf den risikolosen Zins enthält. Beide Methoden werden dargestellt und verglichen.

消散 发表于 2025-3-31 18:53:53

nsziele und der Herleitung damit kompatibler Entscheidungskriterien gewidmet..In der 10., aktualisierten und erweiterten Auflage wurden alle Kapitel ergänzt um Zusammenfassungen der behandelten Inhalte sowie um Übungsaufgaben und dazugehörige Lösungshinweise..978-3-662-57817-9978-3-662-57818-6

狂热文化 发表于 2025-3-31 22:18:31

Entscheidungskriterien und Entscheidungsmodelle bei Sicherheitine Indifferenzkurve ist der geometrische Ort aller Kombinationen der Werte der beiden Zielgrößen, die der Entscheider als gleichwertig beurteilt, denen gegenüber er also indifferent ist. Die optimale Alternative liegt auf der Indifferenzkurve mit dem höchsten Präferenzniveau.
页: 1 2 3 4 5 [6] 7
查看完整版本: Titlebook: Entscheidungstheorie; Helmut Laux,Robert M. Gillenkirch,Heike Y. Schenk- Textbook 2018Latest edition Der/die Herausgeber bzw. der/die Auto