GOAD 发表于 2025-3-23 11:55:52
http://reply.papertrans.cn/32/3107/310629/310629_11.png协迫 发表于 2025-3-23 16:39:05
https://doi.org/10.1007/978-1-4615-3190-6en einerseits und andererseits ausgehend von den spezifischen Herausforderungen an Beratung im sozialarbeiterischen Handlungskontext soll nun versucht werden, eine Konzeption zu entwickeln, die die Klientenzentrierte Beratung für das spezifische Handlungsfeld Soziale Arbeit als geeignet ausweist.游行 发表于 2025-3-23 18:10:34
http://reply.papertrans.cn/32/3107/310629/310629_13.pngInveterate 发表于 2025-3-23 22:17:16
,Engaging — Weiterentwicklung der Klientenzentrierten Beratung für die Soziale Arbeit,en einerseits und andererseits ausgehend von den spezifischen Herausforderungen an Beratung im sozialarbeiterischen Handlungskontext soll nun versucht werden, eine Konzeption zu entwickeln, die die Klientenzentrierte Beratung für das spezifische Handlungsfeld Soziale Arbeit als geeignet ausweist.Afflict 发表于 2025-3-24 06:13:05
http://reply.papertrans.cn/32/3107/310629/310629_15.pngNerve-Block 发表于 2025-3-24 10:05:48
http://reply.papertrans.cn/32/3107/310629/310629_16.pngThyroxine 发表于 2025-3-24 14:31:17
The Shadow-Politics of WolofisationBeratung ist eine unverzichtbare Methode in der Sozialen Arbeit (vgl. z.B. Böhnisch et al. 2005, S. 127; 128; Sickendiek et al. 2002; Meinhold 2006).可忽略 发表于 2025-3-24 15:15:41
Fundamentals and Compiler Framework,Angesichts der Bedeutung der Klientenzentrierte Beratung und des Engaging stellt sich die Frage nach dem Ob und Wie einer entsprechenden Aus- und Weiterbildung von SozialpädagogInnen.AXIOM 发表于 2025-3-24 20:34:04
https://doi.org/10.1007/978-1-4615-1101-4Der Klientenzentrierten Beratung stellen sich bei ihrer Anwendung im Bereich der Sozialen Arbeit besondere Aufgaben, die bewältigt werden müssen, damit dieser methodische Ansatz auch speziell hier seine Wirksamkeit entfalten kann.排斥 发表于 2025-3-25 00:59:25
Einleitung: Stellenwert und Wahrnehmung der Klientenzentrierten Beratung innerhalb der heutigen SozBeratung ist eine unverzichtbare Methode in der Sozialen Arbeit (vgl. z.B. Böhnisch et al. 2005, S. 127; 128; Sickendiek et al. 2002; Meinhold 2006).