Trigger-Point
发表于 2025-3-26 21:50:14
https://doi.org/10.1007/978-1-349-03452-9l den Zusammenhang zwischen dem Energieeinsatz in der industriellen Produktion, dem Wandel des Strommarkts sowie den vorhandenen Konzepten einer energieorientierten Produktionsplanung dar. Zunächst wird in Abschnitt 2.1 die hohe Relevanz von Energie für produzierende Unternehmen aufgezeigt.
Feedback
发表于 2025-3-27 02:10:11
Approaches to Future Model Integration- und Reihenfolgeplanung beschrieben. Anschließend werden im Abschnitt 3.2 relevante (energieorientierte) Ansätze für die Losgrößen- und Reihenfolgeplanung sowie im Abschnitt 3.3 energieorientierte Planungsansätze für ähnliche Probleme präsentiert und mit den abgeleiteten Anforderungen aus Abschnitt 2.4 abgeglichen.
Corporeal
发表于 2025-3-27 06:06:17
http://reply.papertrans.cn/32/3102/310117/310117_33.png
折磨
发表于 2025-3-27 12:07:00
Einleitung, Klimawandel, vermehrt in das Bewusstsein der Gesellschaft. Hervorgerufen werden die zunehmenden Umweltwirkungen insbesondere durch die seit dem Beginn der Industrialisierung ansteigenden Treibhausgasemissionen. So wird beispielsweise bei der Verstromung fossiler Energieträger das Treibhausgas Kohle
Lipoprotein(A)
发表于 2025-3-27 16:59:54
,Strommarkt 2.0 – Chance einer energieorientierten Losgrößen- und Reihenfolgeplanung, Energieeinsatz in der industriellen Produktion sowie den möglichen Marktmechanismen im Strommarkt 2.0 notwendig. Dementsprechend stellt dieses Kapitel den Zusammenhang zwischen dem Energieeinsatz in der industriellen Produktion, dem Wandel des Strommarkts sowie den vorhandenen Konzepten einer energ
健壮
发表于 2025-3-27 21:12:03
http://reply.papertrans.cn/32/3102/310117/310117_36.png
是限制
发表于 2025-3-28 01:07:03
http://reply.papertrans.cn/32/3102/310117/310117_37.png
insurgent
发表于 2025-3-28 03:22:55
http://reply.papertrans.cn/32/3102/310117/310117_38.png
misshapen
发表于 2025-3-28 06:56:30
Numerische Analyse zur Validierung und Ableitung von Handlungsempfehlungen,en Kosteneinsparpotenzialen konventionellen Ansätzen gegenüberzustellen. Darüber hinaus werden mithilfe einer betriebswirtschaftlichen Bewertung günstige Einsatzszenarien einer energieorientierten Losgrößen- und Reihenfolgeplanung identifiziert.