Distribution 发表于 2025-3-26 23:48:50
Selbstverstärkende Dynamiken in Netzwerkenung einer Novelle zur Wärmeschutzverordnung vom 24. Februar 1982. Die die Novelle veranlaßten Aspekte des Umweltschutzes und der Energieeinsparung waren zu koordinieren mit der praktischen Handhabbarkeit der Verordnung durch die Planer, konstruktiven Möglichkeiten der praktischen Umsetzung und nichtindignant 发表于 2025-3-27 04:55:05
Fragestellung und Untersuchungsmethode,ler, ohne Gas- und Stromanschluß keine Phantasiegebilde mehr, sondern bereits gebaute Realität. In den 50er Jahren war es den Architekten und Produktdesignern noch gestattet, unbekümmert Gebäude und Objekte zu entwerfen, die heute noch orientierungslos hohe Energieverbräuche und damit irreversible Uaristocracy 发表于 2025-3-27 07:22:01
http://reply.papertrans.cn/31/3100/310000/310000_33.pngARENA 发表于 2025-3-27 10:28:37
Catinca Broscaru,Bernd Kardorffnen Jahrhunderts konnten beide Energieformen in Wind- und Wassermühlen lediglich in mechanische Energie umgewandelt werden. Danach setzte mit der Entwicklung der Elektrotechnik auch die Erzeugung von Elektroenergie ein; entsprechend dem industriellen Entwicklungsstand spielten bis etwa 1920 dabei sä荨麻 发表于 2025-3-27 16:23:42
http://reply.papertrans.cn/31/3100/310000/310000_35.png鄙视读作 发表于 2025-3-27 19:25:54
http://reply.papertrans.cn/31/3100/310000/310000_36.png按等级 发表于 2025-3-28 00:28:17
http://reply.papertrans.cn/31/3100/310000/310000_37.pngMONY 发表于 2025-3-28 04:42:26
https://doi.org/10.1007/978-3-663-08022-0Energie; Energieeinsparung; Industrie; Informationssystem; Technologie; Umwelt; Umweltschutz; Verfahren; Was可行 发表于 2025-3-28 08:15:26
Einsatz transparenter Wärmedämmung zur GebäudesanierungAmendment 发表于 2025-3-28 12:13:13
Konsequenzen der neuen Wärmeschutzverordnung für die Wärmedämmung von bestehenden Gebäuden und Neuba zuletzt mit den divergierenden Interessen unterschiedlicher Baumaterialienhersteller. Durch die Beschlüsse des Bundeskabinetts vom 19. Mai 1993 und des Bundesrates vom 15. Oktober 1993 steht dem Inkraftreten der Verordnung am 1. Januar 1995 nichts mehr im Wege.