cornucopia
发表于 2025-3-28 17:43:42
Nichtparametrische Korrelationsmaßeulinumtoxin A und B schon seit längerer Zeit genutzt. Auch im Bereich der Endourologie gewinnt die transurethrale Injektion von Botulinumtoxin A in den M. detrusor vesicae zunehmend an Bedeutung und ist mittlerweile bei der neurogenen und idiopathischen, nicht-neurogenen Detrusorhyperaktivität im Therapieschema integriert.
Infusion
发表于 2025-3-28 22:21:07
http://reply.papertrans.cn/31/3100/309920/309920_42.png
抱怨
发表于 2025-3-29 01:15:40
http://reply.papertrans.cn/31/3100/309920/309920_43.png
娘娘腔
发表于 2025-3-29 06:14:58
http://reply.papertrans.cn/31/3100/309920/309920_44.png
Psychogenic
发表于 2025-3-29 07:36:59
http://reply.papertrans.cn/31/3100/309920/309920_45.png
Trabeculoplasty
发表于 2025-3-29 11:28:05
Physik und Technik der Hochfrequenzchirurgie die hochfrequenztechnischen Methoden mit einem Mindestmaß an Vorsicht und Verständnis angewandt werden. Dazu ist es allerdings unerlässlich, dass der Anwender die grundlegenden physikalischen Vorgänge und die möglichen Gefährdungen kennt und mit den Möglichkeiten und Grenzen der jeweils benutzten Techniken vertraut ist.
疼死我了
发表于 2025-3-29 18:54:39
http://reply.papertrans.cn/31/3100/309920/309920_47.png
爱好
发表于 2025-3-29 21:37:20
Greenlight-Laser-Vaporisation der Prostatarfahren. Die perioperative Morbidität dieses Eingriffs steigt mit dem Adenomgewicht, dem Lebensalter und kardiopulmonalen Begleiterkrankungen erheblich an. Insbesondere das Blutungs- und Einschwemmungsrisiko stehen hierbei im Vordergrund.
Lice692
发表于 2025-3-30 03:26:58
Interstitielle Lasertherapie der Prostataand kann die interstitielle Lasertherapie der Prostata tatsächlich aufgrund zweier verschiedener Prinzipien klinisch wirksam sein. Diese unterscheiden sich allerdings nicht in der Art, sondern in der Ausdehnung der in der Prostata erzeugten Koagulationsnekrose.
轨道
发表于 2025-3-30 07:00:26
Transurethrale Resektion der Blasend bei der Erstdiagnose nicht muskelinvasiv (Tumorstadien pT2–4), sondern exophytisch und auf die Mukosa beschränkt (pTa), die Lamina propria infiltrierend (pT1) oder bei geringer Differenzierung intraepithelial (Carcinoma in situ, CIS).