insolence 发表于 2025-3-27 00:41:21
http://reply.papertrans.cn/31/3097/309624/309624_31.png敬礼 发表于 2025-3-27 04:43:18
http://reply.papertrans.cn/31/3097/309624/309624_32.pngBrochure 发表于 2025-3-27 06:30:57
Optik. Ältere Theorieichnen, suchte den Grund der Lichterscheinungen nicht in einer Wellenbewegung, sondern in einem Druck, der sich momentan durch das zwischen Lichtquelle und Auge befindliche Medium fortpflanze.). ., den Young und Arago neben . nennen, sieht zwar in seiner Micrographia.) als Ursache des Lichts sehr sc尖叫 发表于 2025-3-27 13:30:38
Elektromagnetische Lichttheorie von einer elektromagnetischen Deutung keine Rede sein konnte, haben doch die von . aufgestellten Differentialgleichungen bereits große Verwandtschaft mit den Maxwellschen Gleichungen. Denken wir uns eine elastische Verschiebung, deren Vektor r sei, bezeichnen mit s die negative Rotation derselben u运动的我 发表于 2025-3-27 16:38:11
Theorie der Magneto-Optischen Phänomenen Erscheinungen von großer Bedeutung, bei welchen sich ein Einfluß äußerer Einwirkungen auf die optischen Eigenschaften der Körper kundgibt. Diese Einwirkungen können mechanischer, thermischer, elektrischer oder magnetischer Art sein. So werden im allgemeinen die optischen Konstanten durch äußere Kr史前 发表于 2025-3-27 20:36:00
http://reply.papertrans.cn/31/3097/309624/309624_36.pngBYRE 发表于 2025-3-27 22:21:06
Wellenoptikir schreiben diese zunächst in der Form, wie sie streng für den leeren Raum, für alle andern Mittel nur unter Vernachlässigung der Dispersion gelten. Wir betrachten ausschließlich ruhende, homogene und isotrope Körper und sehen dabei ab einmal von elektrischen Ladungen, welche in ruhenden Körpern do消散 发表于 2025-3-28 05:34:45
Spezielle Beugungsproblemedung auf beliebig geformte Öffnungen aus; in Nr. . wurde indessen bereits hervorgehoben, daß sie strengeren physikalischen und mathematischen Forderungen nicht gerecht wird. Um die Beugung nach Gleichung (105) bzw. (108) berechnen zu können, nimmt . an, daß die Funktionen . und . auf der ganzen RückWAG 发表于 2025-3-28 10:13:11
Atomtheorie des festen Zustandes (Dynamik der Kristallgitter)higkeit auf; tatsächlich fließen solche Substanzen (Gläser, Siegellack usw.) bei dauernder Belastung, während sie bei rasch wechselnden Kräften wie elastische Festkörper reagieren..) Die eigentlichen festen Körper sind also Kristalle oder aus solchen zusammengesetzt; die Kristalle aber sind aus Atomstroke 发表于 2025-3-28 14:27:42
http://reply.papertrans.cn/31/3097/309624/309624_40.png