mendacity 发表于 2025-3-23 10:02:45

A. Bononi (Assistant Professor)Im September 1942 berichtete Weill seiner Frau Lotte Lenya von einem sechsstündigen Treffen mit Marlene Dietrich, in dessen Verlauf er versucht hatte, sie für die Titelrolle in . zu gewinnen. »..«.

expire 发表于 2025-3-23 16:31:17

http://reply.papertrans.cn/31/3086/308568/308568_12.png

裂缝 发表于 2025-3-23 20:09:08

http://reply.papertrans.cn/31/3086/308568/308568_13.png

chisel 发表于 2025-3-23 22:48:39

http://reply.papertrans.cn/31/3086/308568/308568_14.png

upstart 发表于 2025-3-24 03:42:05

Overview: 978-3-476-45183-5978-3-476-04278-1

languid 发表于 2025-3-24 07:00:02

http://reply.papertrans.cn/31/3086/308568/308568_16.png

Enervate 发表于 2025-3-24 10:53:41

http://reply.papertrans.cn/31/3086/308568/308568_17.png

反应 发表于 2025-3-24 18:10:32

http://reply.papertrans.cn/31/3086/308568/308568_18.png

厨师 发表于 2025-3-24 21:30:44

http://reply.papertrans.cn/31/3086/308568/308568_19.png

DECRY 发表于 2025-3-25 01:37:31

, Hanns Eislers Filmmusikprojekt in den USA, finanziert durch die Rockefeller Foundation 1940–1942: s Postulat so nachdrücklich wie in Hollywood. Es waren sowohl persönliche Verbindungen, die Eisler zunächst Arbeitsmöglichkeiten im fremden Land eröffnet hatten — wie bei vielen Emigranten —, alsdann vor allem jenes mittlerweile legendäre Filmmusikprojekt, das schließlich die Türen von Hollywood aufstoßen half.
页: 1 [2] 3 4 5
查看完整版本: Titlebook: Band 2: Emigrierte Komponisten in der Medienlandschaft des Exils 1933 - 1945; Veröffentlichungen d Nils Grosch,Joachim Lucchesi,Jürgen Sche