LUDE 发表于 2025-3-25 05:34:46

,Einführung,erforderlich ist. Es hält sich dabei an die Vorgehensweise der Praxis mit einer Beschreibung der Betriebseigenschaften durch Kenndaten und Kennlinien, die der Hersteller üblicherweise im Datenblatt angibt.

蛰伏 发表于 2025-3-25 10:49:38

,Elektrische Leitung und Widerstände,hte in Luft, deren charakteristische Eigenschaften im folgenden betrachtet werden. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse lassen sich analog auch auf andere Leitungsformen in Luft und anderen Medien übertragen.

凹室 发表于 2025-3-25 13:09:30

http://reply.papertrans.cn/31/3076/307512/307512_23.png

遗留之物 发表于 2025-3-25 16:07:03

http://reply.papertrans.cn/31/3076/307512/307512_24.png

轿车 发表于 2025-3-25 22:38:50

http://reply.papertrans.cn/31/3076/307512/307512_25.png

四指套 发表于 2025-3-26 03:55:18

Relais,betütigt. Für eine ausreichende Magnetkraft ist eine bestimmte Erregerdurchflutung erforderlich (Θ= I. • N = 50 ... 150 A bei mittlerer Baugröße). Von der Erregung her unterscheidet man Gleichstrom- und Wechselstromrelais. Die letzteren werden vor allem für die Energietechnik als „Schaltschütze“ mit

bibliophile 发表于 2025-3-26 07:35:14

http://reply.papertrans.cn/31/3076/307512/307512_27.png

门窗的侧柱 发表于 2025-3-26 10:48:05

http://reply.papertrans.cn/31/3076/307512/307512_28.png

顽固 发表于 2025-3-26 15:02:40

Bipolare Transistoren,Strom fließt über einander abwechselnde n- und p-Zonen. . zeigt die Zonenfolge beim npn-Transistor, . beim dazu komplementären pnp-Transistor mit den Anschlüssen Emitter E, Basis B und Kollektor C. Die beiden pn-Übergänge kann man ersatzweise nach . als gegeneinander geschaltete Dioden darstellen mi

允许 发表于 2025-3-26 20:24:47

,Operationsverstärker,chenverstärker (T3) und einer Endstufe (T4). Die Schaltung hat zwei Eingänge — mit P und N bezeichnet — und einen Ausgang A, jeweils bezogen auf Masse. Die letztere wird gebildet durch den gemeinsamen Schaltungspunkt einer positiven und negativen Betriebsspannungsquelle. Die einzelnen Verstärkerstuf
页: 1 2 [3] 4 5 6 7
查看完整版本: Titlebook: Elemente der angewandten Elektronik; Kompendium für Ausbi Erwin Böhmer Textbook 199811th edition Springer Fachmedien Wiesbaden 1998 Bauelem