小丑 发表于 2025-3-26 21:00:21
Drehstromtechnik,In diesem Kapitel werden folgende Themen behandelt , , , :mechanical 发表于 2025-3-27 03:02:15
http://reply.papertrans.cn/31/3072/307142/307142_32.pngglamor 发表于 2025-3-27 09:21:24
http://reply.papertrans.cn/31/3072/307142/307142_33.png苍白 发表于 2025-3-27 12:46:52
Schutzkonzepte,Die Anerkannten Regeln der Technik sind per Gesetz zwingend zu beachten. Die VDE-Bestimmungen gestatten es, von bestimmten Anforderungen abzuweichen, wenn mindestens die gleiche Sicherheit gewahrt bleibt. Andererseits stellt DIN VDE 0022 an gleicher Stelle folgende Forderung: In Ausnahmefällen können weitergehende Maßnahmen geboten sein.ABHOR 发表于 2025-3-27 16:03:47
Springer Fachmedien Wiesbaden 2013eulogize 发表于 2025-3-27 21:25:36
http://reply.papertrans.cn/31/3072/307142/307142_36.png箴言 发表于 2025-3-28 00:26:36
Gabriele Armellin,Massimo Micaglio. Überströme werden eingeteilt in Überlast- und und Kurzschlussstrom (Bild 18.1). Der Überlaststrom ist größer als der Bemessungsstrom und entsteht im fehlerfreien Betriebszustand. Hohe Belastung eines Motors oder gleichzeitige Benutzung mehrerer Betriebsmittel kann zu einer Überlastung des Kabels oder der Leitung führen.palpitate 发表于 2025-3-28 05:15:14
https://doi.org/10.1007/978-3-030-39559-9tungen, Isolatoren und Erdungen. Bei den Masten unterscheidet man zwischen Tragmasten, die Leiterseile und Isolatoren bei gerader Leitungsführung tragen, und Abspannmasten, die Festpunkte im Leitungsverlauf bilden und neben den Aufgaben der Tragmaste auch horizontale Seilkräfte aufnehmen können.进步 发表于 2025-3-28 08:12:16
Planung von Elektroanlagen,ale Verbraucher werden über die allgemeine Stromversorgung versorgt. Anlagen, die im Gefahrenfall Personen schützen, werden über die Sicherheitsstromversorgung eingespeist. Sehr empfindliche Anlagen werden ununterbrochen automatisch über USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) versorgt.才能 发表于 2025-3-28 13:22:33
Niederspannungs-Schutzeinrichtungen,. Überströme werden eingeteilt in Überlast- und und Kurzschlussstrom (Bild 18.1). Der Überlaststrom ist größer als der Bemessungsstrom und entsteht im fehlerfreien Betriebszustand. Hohe Belastung eines Motors oder gleichzeitige Benutzung mehrerer Betriebsmittel kann zu einer Überlastung des Kabels oder der Leitung führen.