不在灌木丛中 发表于 2025-3-23 12:22:50
http://reply.papertrans.cn/31/3071/307068/307068_11.pngFORGO 发表于 2025-3-23 16:13:05
http://reply.papertrans.cn/31/3071/307068/307068_12.png退出可食用 发表于 2025-3-23 18:29:01
https://doi.org/10.1007/978-3-322-90550-5e, mit deren Bildung durch Stufenzahl und Stufensprung, werden in Anhang 8.2 vorgestellt. Eine übersichtliche Zusammenstellung der Symbole von analogen und digitalen Schaltzeichen (Schaltplansymbole) gibt Anhang 8.3. Regeln zur Kennzeichnung (Beschriftung) diskreter Bauelemente durch Farbringe oder Schrift werden in Anhang 8.4 erläutert.Notify 发表于 2025-3-24 00:34:17
http://reply.papertrans.cn/31/3071/307068/307068_14.png贵族 发表于 2025-3-24 04:42:53
http://reply.papertrans.cn/31/3071/307068/307068_15.pngAdrenal-Glands 发表于 2025-3-24 08:32:34
Konstruktiver Entwicklungsprozess,st sich durch eine zweckmäßige Gliederung in einzelne Abschnitte, das Verwenden von bewährten Vorschriften und normgerechten Darstellungsmöglichkeiten sowie die Nutzung der Rechentechnik effektiv gestalten. Kapitel 2 beschreibt detailliert den Lebenszyklus eines Produktes (Abschn. 2.1), das Vorgehen杀人 发表于 2025-3-24 13:44:59
,Geräteaufbau und Geräteschutz,n. 3.2) sowie mögliche Realisierungsvarianten hinsichtlich der einzusetzenden elektronischen Funktionsgruppen (Abschn. 3.3) eingeführt. Die Anforderungen an den Geräteschutz sind ebenfalls während des Entwicklungsprozesses zu berücksichtigen (Abschn. 3.4). Jede Baugruppe bzw. jedes Gerät ist so zu e黑豹 发表于 2025-3-24 16:53:40
http://reply.papertrans.cn/31/3071/307068/307068_18.png无礼回复 发表于 2025-3-24 21:33:36
Thermische Dimensionierung, kleiner als die vorgegebenen Grenztemperaturen sind. Abschnitt 5.1 führt in die Grundgrößen der thermischen Dimensionierung ein, um die bei einem Gerät auftretende und abzuführende Wärmeenergie zu bestimmen. Mittels thermischer Netzwerke, auch als Wärmenetzmethode bekannt, lassen sich die WärmepfadMonotonous 发表于 2025-3-24 23:50:42
,Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV),. Abschnitt 6.2 erklärt Kopplungsmechanismen zwischen Stromkreisen, deren Ursachen sowie konstruktive Möglichkeiten ihrer Vermeidung. Letzteres lässt sich oft durch die in Abschn. 6.3 erläuterte korrekte Auslegung von Bezugspotenzialen (Massesystemen) erreichen. Während bei der Kopplung Stromkreise