epicardium 发表于 2025-3-23 12:21:07

Oliver Romberg,Nikolaus HinrichsIn diesem Kapitel werden kurz einige Grundlagen der Vektoranalysis und der Theorie elektromagnetischer Felder zusammengefaßt. Auf diese Grundlagen wird im Verlaufe dieses Buches immer wieder zurückgegriffen. Da der größte Teil dieses Kapitels dem Leser bereits bekannt sein sollte, sind die Ausführungen sehr kurz gehalten.

labyrinth 发表于 2025-3-23 17:25:57

http://reply.papertrans.cn/31/3070/306922/306922_12.png

alabaster 发表于 2025-3-23 18:31:37

http://reply.papertrans.cn/31/3070/306922/306922_13.png

枯燥 发表于 2025-3-24 00:52:25

http://reply.papertrans.cn/31/3070/306922/306922_14.png

MAL 发表于 2025-3-24 05:26:14

Karl-Dieter Tieste,Oliver RombergWir setzen das Produkt Φ . anstelle von . einfach in die Definitionsgleichung (1.6) der Divergenz ein und erhalten:

Adherent 发表于 2025-3-24 09:38:21

http://reply.papertrans.cn/31/3070/306922/306922_16.png

窒息 发表于 2025-3-24 14:15:56

Koordinatentransformationen,Im letzten Kapitel wurden einige feldtheoretische und mathematische Grundlagen zusammengefaßt, wobei auch krummlinige Koordinatensysteme betrachtet wurden. Doch wie lassen sich krummlinige Koordinatensysteme in der Theorie elektromagnetischer Felder gewinnbringend einsetzen? Diese Frage soll in diesem Kapitel exemplarisch beantwortet werden.

conflate 发表于 2025-3-24 18:12:50

http://reply.papertrans.cn/31/3070/306922/306922_18.png

小争吵 发表于 2025-3-24 21:49:50

Anhang,In diesem Abschnitt soll ein Tangentenvektor zur Kurve. im kartesischen .Koordinatensystem bestimmt werden.

引水渠 发表于 2025-3-24 23:25:03

,Lösung der Übungsaufgaben,Wir setzen das Produkt Φ . anstelle von . einfach in die Definitionsgleichung (1.6) der Divergenz ein und erhalten:
页: 1 [2] 3 4 5
查看完整版本: Titlebook: Elektromagnetische Feldtheorie; Ein Lehr- und Übungs Harald Klingbeil Textbook 20031st edition Springer Fachmedien Wiesbaden 2003 Elektroma