chandel 发表于 2025-3-28 14:53:48
https://doi.org/10.1007/978-3-662-42421-6In diesem Kapitel wird der Vorgang der Wellenausbreitung auf Leitungen genauer behandelt. Wir wählen dazu TEM-Wellen, da sie die einfachstenWellen auf Leitungen sind, mit vielen Eigenschaften der ebenen Wellen, und da sie am besten geeignet sind, die Methoden zur Behandlung der Wellenausbreitung zu erklären.epicondylitis 发表于 2025-3-28 20:35:40
Tic-Erkrankungen im Kindes-und Jugendalter,Wir haben gesehen, wie sich Wellen im freien Raum ausbreiten, wie sie an Trennflächen reflektiert und gebrochen werden, auf Leitungen geführt und in einem Hohlraum „eingesperrt“ werden. Nachfolgend wollen wir untersuchen, wie man sie erzeugen kann.Override 发表于 2025-3-29 02:20:29
Einige mathematische Grundlagen,Mathematik ist nicht nur die Sprache, die uns erlaubt, die physikalische Welt zu beschreiben, sondern sie versetzt uns in die Lage, zu abstrahieren und Modelle zu bilden, die neue Einsichten und Schlussfolgerungen zulassen. Die Eleganz und Schönheit physikalischer Gesetze wird erst durch die entsprechende mathematische Formulierung sichtbar.议程 发表于 2025-3-29 04:58:28
,Maxwell’sche Gleichungen im Vakuum,Es werden die grundlegenden Elemente der .’schen Theorie vorgestellt: Der Begriff des Feldes, Ladungs- und Stromverteilungen und die entsprechenden Gesetze.使满足 发表于 2025-3-29 09:38:41
http://reply.papertrans.cn/31/3070/306914/306914_45.pngfebrile 发表于 2025-3-29 14:42:46
http://reply.papertrans.cn/31/3070/306914/306914_46.png共和国 发表于 2025-3-29 18:10:54
http://reply.papertrans.cn/31/3070/306914/306914_47.pngAnticlimax 发表于 2025-3-29 21:28:18
http://reply.papertrans.cn/31/3070/306914/306914_48.pngresilience 发表于 2025-3-30 03:47:24
Magnetostatische Felder I (Vakuum),Es wird das magnetische Feld von zeitlich konstanten Strömen untersucht. Die Ströme können konzentriert oder verteilt sein.Graves’-disease 发表于 2025-3-30 04:57:38
Magnetostatische Felder II (Magnetisierbare Materie),Nach dem .’schen Atommodell kreisen die Elektronen eines Atoms um den Kern. Sie bilden somit kleine Kreisströme und erzeugen einen magnetischen Dipol.