基因组 发表于 2025-3-28 18:37:11

https://doi.org/10.1007/978-3-322-81363-3ge von Bedeutung. Bei einer Myopie ohne degenerative Veränderungen des Augenhintergrunds sind ERG- und EOG-Befunde normal. Bei degenerativer Myopia magna ist das ERG deutlicher als das EOG in Abhängigkeit vom Ausmaß des Fundusbafunds reduziert. Im ERG ist v.a. eine Relation zwischen b-Wellenreduktion und Ausmaß der Myopie erkennbar.

树木中 发表于 2025-3-28 19:38:38

http://reply.papertrans.cn/31/3069/306858/306858_42.png

心胸狭窄 发表于 2025-3-29 02:09:45

Entzündliche Erkrankungen des Augenhintergrundseuntersuchung bei Uveitis. Wenn man jedoch mit Hilfe der Elektrodiagnostik den Verlauf einer Uveitis objektivieren will, z. B. den einer Uveitis posterior bei getrübten Medien, dann eignet sich dafür die Elektrookulographie besser als die Elektroretinographie. Die klinische Diagnose der Uveitis wird nur ausnahmsweise elektrophysiologisch gestellt.

施魔法 发表于 2025-3-29 04:44:54

Pigmentretinopathie im Rahmen von Systemerkrankungen und Syndromenei einem Teil entspricht das Bild der Netzhaut einer typischen Retinitis pigmentosa, z.T. ist die Pigmentdegeneration atypisch. Bei einigen dieser Erkrankungen bleibt der Netzhautbefund am hinteren Pol begrenzt. Die Potentiale im ERG und EOG werden, der Lokalisation der Netzhautveränderungen entsprechend, beeinflußt.

Bucket 发表于 2025-3-29 08:40:42

Myopiege von Bedeutung. Bei einer Myopie ohne degenerative Veränderungen des Augenhintergrunds sind ERG- und EOG-Befunde normal. Bei degenerativer Myopia magna ist das ERG deutlicher als das EOG in Abhängigkeit vom Ausmaß des Fundusbafunds reduziert. Im ERG ist v.a. eine Relation zwischen b-Wellenreduktion und Ausmaß der Myopie erkennbar.

PHON 发表于 2025-3-29 13:22:14

Hereditäre degenerative Optikuserkrankungendes Sehnervs ist sehr bescheiden. Fast alle diese Erkrankungen führen zur Optikusatrophie, d.h. sowohl zur axonalen Degeneration als auch zur Demyelinisierung der Nervenfasern. Dementsprechend werden sowohl Amplitude als auch Latenz im VEP pathologisch. Der praktizierende Augenarzt muß zur Differentialdiagnostik andere Kriterien heranziehen.

松鸡 发表于 2025-3-29 16:33:26

http://reply.papertrans.cn/31/3069/306858/306858_47.png

inveigh 发表于 2025-3-29 22:12:26

Retinale Potentialeasischen, elektrischen Antwort der Netzhaut auf kurzdauernde Ganzfeldreize niedriger oder hoher Intensität bei Dunkel- und bei Helladaptation: skotopisches (Stäbchen-)ERG und Maximalantwort des Stäbchen-Zapfen-Systems (Mischantwort) bei Dunkeladaptation, photopisches (Zapfen-)ERG bei Helladaptation.

Fibrinogen 发表于 2025-3-30 03:53:53

http://reply.papertrans.cn/31/3069/306858/306858_49.png

失望未来 发表于 2025-3-30 06:09:02

Entzündliche Erkrankungen des Augenhintergrundseuntersuchung bei Uveitis. Wenn man jedoch mit Hilfe der Elektrodiagnostik den Verlauf einer Uveitis objektivieren will, z. B. den einer Uveitis posterior bei getrübten Medien, dann eignet sich dafür die Elektrookulographie besser als die Elektroretinographie. Die klinische Diagnose der Uveitis wird
页: 1 2 3 4 [5] 6
查看完整版本: Titlebook: Elektrodiagnostik in der Ophthalmologie; Ein Kompendium für d Evangelos Alexandridis,Hermann Krastel Book 1997Latest edition Springer-Verla