Toxoid-Vaccines
发表于 2025-3-25 06:44:27
http://reply.papertrans.cn/31/3069/306801/306801_21.png
船员
发表于 2025-3-25 09:54:13
https://doi.org/10.1007/978-3-531-91396-4er Richtung aufweist. Eine Temperaturdifferenz zwischen den Elektroden würde verfälschte McBergebnisse liefern, da dann der EMK der Konzentrationskette eine EMK aus einer Thermokette überlagert wird. So ergibt z.B. die Thermokette RbNO. + KNO. Spannungen von 300 bis 400 µ V K. (28). Die zu erwartend
骚动
发表于 2025-3-25 13:28:13
https://doi.org/10.1007/978-3-531-91371-1re gegeben ist. Die Ergebnisse der graphischen Differentiation sind durch die Zeichenungenauigkeiten und den Ablesefehler des Derivimeters verfälscht. Die Steigung der Kurve. liegt fast im ganzen Konzentrationsbereich bei Werten um 45.. Ein Ablesefehler von ± 1. entspricht dann einem Fehler von 3–4%
nocturia
发表于 2025-3-25 19:54:11
http://reply.papertrans.cn/31/3069/306801/306801_24.png
excrete
发表于 2025-3-25 23:56:17
http://reply.papertrans.cn/31/3069/306801/306801_25.png
arsenal
发表于 2025-3-26 03:14:50
http://reply.papertrans.cn/31/3069/306801/306801_26.png
Adherent
发表于 2025-3-26 08:20:22
Mobbing in Schulen: Fakten und InterventionIn den Tabellen 1 bis 17 sind die Ergebnisse der EMK-Messung in Abhängigkeit vom Molenbruch x. in Spalte 2 aufgetragen. Als Konzentrationsbereich wurde entweder der nach den Phasendiagrammen (Abb. 5 bis 9) mögliche Bereich ausgenutzt, oder aber eine Anfangskonzentration von x. = 0,1 gewählt.
遣返回国
发表于 2025-3-26 10:34:12
,Einführung,Für die physikalisch-chemischen Phänomene, die an Salzschmelzen beobachtet werden, gibt es zur Zeit noch keine umfassende theoretische Darstellung. Daher ist es von großem Interesse, über möglichst viele Typen von Salzschmelzen Meßdaten zu sammeln. Besonders hervorzuheben sind Daten über Transportvorgänge in der Schmelze.
BUCK
发表于 2025-3-26 13:27:32
http://reply.papertrans.cn/31/3069/306801/306801_29.png
连锁
发表于 2025-3-26 18:10:31
https://doi.org/10.1007/978-3-322-87520-4Chemikalien; Enten; Entwicklung; Experiment; Ionenbeweglichkeit; Kali; Mischen; Optimierung; Physik; Reibung;