违抗
发表于 2025-3-23 12:06:34
,Übergangsverhalten,nd die Netzwerkeigenschaften sich in ihrem zumindest periodischen Verlauf seit unendlich langer Zeit nicht verändert haben. Dies ist natürlich eine idealisierende Annahme, die alle Änderungen der Eingangsgröße oder der Belastung, aber auch jede Störung und jeden Schaltvorgang vernachlässigt. Man muß
Bridle
发表于 2025-3-23 16:48:59
http://reply.papertrans.cn/31/3068/306758/306758_12.png
cleaver
发表于 2025-3-23 21:30:10
http://reply.papertrans.cn/31/3068/306758/306758_13.png
ascetic
发表于 2025-3-24 00:11:28
http://reply.papertrans.cn/31/3068/306758/306758_14.png
确保
发表于 2025-3-24 03:59:45
http://reply.papertrans.cn/31/3068/306758/306758_15.png
CRUMB
发表于 2025-3-24 09:26:22
http://reply.papertrans.cn/31/3068/306758/306758_16.png
钢盔
发表于 2025-3-24 13:53:03
http://reply.papertrans.cn/31/3068/306758/306758_17.png
mucous-membrane
发表于 2025-3-24 17:32:24
http://reply.papertrans.cn/31/3068/306758/306758_18.png
蕨类
发表于 2025-3-24 19:51:40
Sinusstrom,g periodisch mit der Zeit .; d. h., nach Ablauf der Periodendauer . (s. Abschn. 3.1.1.1) wiederholt sich der Verlauf der zeitlichen Änderung. Mit . als ganzer Zahl gilt also für eine Wechselgröße allgemein.Außerdem ist der lineare Mittelwert einer reinen Wechselgröße während einer Periode Null (s. Abschn. 3.1.1.3).
glacial
发表于 2025-3-24 23:53:00
Heinz Riesenhuber,Josef KreinerIn Abschn. 3 und 4 wird vorausgesetzt, daß die betrachteten Wechselgrößen sinusförmig verlaufen. Die reine Sinusform tritt aber nur selten auf, so daß wir nun diese Vereinfachung verlassen und uns den allgemeinen periodischen Schwingungen zuwenden müssen.