惩罚 发表于 2025-3-25 11:30:59

,Weichteile, Mamma und Schilddrüse,Diese Größen bezeichnet man als Ausgangsgrößen . des Systems. Damit aber die Ausgangsgrößen auf den gewünschten Wert gebracht und dort gehalten werden können, müssen die geeigneten Eingangsgrößen . der Strecke bekannt und zugänglich sein.

大笑 发表于 2025-3-25 15:11:01

http://reply.papertrans.cn/31/3066/306596/306596_23.png

熄灭 发表于 2025-3-25 15:58:10

http://reply.papertrans.cn/31/3066/306596/306596_24.png

Induction 发表于 2025-3-25 23:27:52

Synchronmaschine,schiedenen Ausführungsformen der Synchronmaschinen kurz dargestellt. Um den Einstieg auch in diesem Buch zu ermöglichen, sei u.a. auf Kap. 13.1.1 (Drehfeldmaschine allgemein) und auf Kap. 13.1.2 (Raumzeigerdarstellung) hingewiesen, die wesentliche Grundlagen für das Verständnis enthalten.

施加 发表于 2025-3-26 00:59:55

https://doi.org/10.1007/978-3-540-89613-5Antriebstechnik; Asynchronmaschine; Drehzahlregelung; Elektrische Antriebe; Gleichstrom; Gleichstrommasch

gorgeous 发表于 2025-3-26 06:41:24

http://reply.papertrans.cn/31/3066/306596/306596_27.png

子女 发表于 2025-3-26 09:29:09

http://reply.papertrans.cn/31/3066/306596/306596_28.png

厚颜 发表于 2025-3-26 12:42:23

Regelungstechnische Grundbegriffe und Grundregeln,Diese Größen bezeichnet man als Ausgangsgrößen . des Systems. Damit aber die Ausgangsgrößen auf den gewünschten Wert gebracht und dort gehalten werden können, müssen die geeigneten Eingangsgrößen . der Strecke bekannt und zugänglich sein.

syncope 发表于 2025-3-26 19:45:53

Stabilisierung und Optimierung von Regelkreisen,en, Übergangsfunktionen sowie Steuerung und Regelung erläutert. In diesem Kapitel werden nun die Bedingungen, die die Stabilität eines . Regelkreises und sein optimales Verhalten sicherstellen, dargestellt. Die Regelung einer Anlage (genannt Strecke) hat die Aufgabe, eine vorgegebene Größe (genannt

音乐戏剧 发表于 2025-3-26 22:13:18

http://reply.papertrans.cn/31/3066/306596/306596_31.png
页: 1 2 [3] 4 5 6 7
查看完整版本: Titlebook: Elektrische Antriebe - Regelung von Antriebssystemen; Dierk Schröder Book 20093rd edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2009 Antriebst