上下连贯 发表于 2025-3-25 07:14:50

Obstacle Course Design and Outline (ja.-nein) Entscheidung über den Einbezug eines Standortes in die engere Auswahl; bedingt wirksame Standortfaktoren wirken je nach Standort mit unterschiedlicher Intensität, so daß ihr Einfluß erst durch eine Wirtschaftlichkeitsrechnung sichtbar gemacht werden kann (vgl. zur näheren Begründung /4–2/).

MELD 发表于 2025-3-25 10:07:22

http://reply.papertrans.cn/31/3054/305319/305319_22.png

天文台 发表于 2025-3-25 13:58:52

http://reply.papertrans.cn/31/3054/305319/305319_23.png

粗鲁性质 发表于 2025-3-25 19:38:08

Ausblick auf neuere systemtechnische Methoden zur Analyse der energiewirtschaftlichen Entwicklung dlen Probleme haben zweierlei deutlich gemacht: Das erste ist die zentrale Bedeutung, die die Energiewirtschaft für eine hochindustrialisierte Region hat, das andere nicht minder wichtige war die Verdeutlichung der vielfältigen Abhängigkeiten und Interaktionen der Energiewirtschaft mit den anderen Wirtschaftsbereichen.

使困惑 发表于 2025-3-25 21:27:45

http://reply.papertrans.cn/31/3054/305319/305319_25.png

最初 发表于 2025-3-26 00:58:46

http://reply.papertrans.cn/31/3054/305319/305319_26.png

抵消 发表于 2025-3-26 07:28:46

Einsatzmöglichkeiten der Kernenergie zur Deckung des Wärmebedarfs einer hochindustrialisierten Regio978-3-322-87519-8

padding 发表于 2025-3-26 12:24:12

http://reply.papertrans.cn/31/3054/305319/305319_28.png

arthroplasty 发表于 2025-3-26 15:15:11

,Die energiewirtschaftliche Situation des Landes NRW und die Abschätzung des zukünftigen Energiebedarauchs in NRW bis zum Jahr 2000 vorausgeschätzt. Die Methodik besteht in der Trendextrapolation der ökonomischen Faktoren, die als erklärende Größen den Endenergieverbrauch bestimmten, wobei Querschnittsanalysen und Informationen anderer Bundesländer und des Auslands verarbeitet wurden, einerseits u

AUGUR 发表于 2025-3-26 18:52:45

http://reply.papertrans.cn/31/3054/305319/305319_30.png
页: 1 2 [3] 4
查看完整版本: Titlebook: Einsatzmöglichkeiten der Kernenergie zur Deckung des Wärmebedarfs einer hochindustrialisierten Regio; Rudolf Schulten,Hans-Günter Eickhoff