小鹿 发表于 2025-3-26 23:07:43

Gabler Kompakt Lexikon EDV undInformatiküber diese Bereiche kaum wissenschaftliche Erkenntnisse vorlagen, ist es notwendig gewesen, ausschließlich mit empirischen Methoden zu arbeiten, denn mit der Empirie hebt der Erkenntnisgewinn an. Auf dieser Grundlage kann man, wer das möchte, mit anderen Methoden des Erkenntnisgewinns weiter arbeiten.

CREST 发表于 2025-3-27 02:43:00

http://reply.papertrans.cn/31/3054/305303/305303_32.png

Harridan 发表于 2025-3-27 06:56:38

http://reply.papertrans.cn/31/3054/305303/305303_33.png

Bravado 发表于 2025-3-27 09:49:35

Ausblick,über diese Bereiche kaum wissenschaftliche Erkenntnisse vorlagen, ist es notwendig gewesen, ausschließlich mit empirischen Methoden zu arbeiten, denn mit der Empirie hebt der Erkenntnisgewinn an. Auf dieser Grundlage kann man, wer das möchte, mit anderen Methoden des Erkenntnisgewinns weiter arbeiten.

Fluctuate 发表于 2025-3-27 15:53:02

http://reply.papertrans.cn/31/3054/305303/305303_35.png

blight 发表于 2025-3-27 18:43:02

http://reply.papertrans.cn/31/3054/305303/305303_36.png

Anecdote 发表于 2025-3-27 22:36:09

isches Material zurück, um anhand einer beeindruckenden Stichprobe die Sichtweise der Betroffenen - Lehrer, Schulleiter und Schüler - zu rekonstruieren. Dabei lautet die Leitfrage der Studie: Was zeichnet engagierte Lehrer aus, und warum kommt es zur Inneren Kündigung?978-3-531-17889-9978-3-531-92803-6

COST 发表于 2025-3-28 04:47:19

http://reply.papertrans.cn/31/3054/305303/305303_38.png

阻塞 发表于 2025-3-28 09:31:18

https://doi.org/10.1007/978-3-322-94903-5hung (IAB) durchgeführt wurde; danach wurden 34.343 Erwerbstätige nach ihren gesundheitlichen Symptomen gefragt, die zeitlich während oder direkt nach der Arbeit auftreten. Hochgerechnet erfüllten 32,1% der erwachsenen deutschen Bevölkerung zwischen 18 und 65 Jahren in den zwölf Monaten vor der Befr

并置 发表于 2025-3-28 12:10:56

https://doi.org/10.1007/978-3-322-87468-9elart entspreche oft eine funktionale und emotionale Hilflosigkeit, gelegentlich mit einer Tendenz zur Emotionalen Erschöpfung. Der aktive Typ achtet auf den eigenen Vorteil (Kirstges, Krieger, 1999, S.450) und nutzt gezielt betriebliche „Schwachstellen“ (Richter, 1999, S. 120) zum eigenen Vorteil,
页: 1 2 3 [4] 5
查看完整版本: Titlebook: Einsatz und Rückzug an Schulen; Engagement und Disen Edgar Schmitz,Peter Voreck Book 2011 VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fac