模仿
发表于 2025-3-28 17:02:22
978-3-8100-1873-1Springer Fachmedien Wiesbaden 1997
Semblance
发表于 2025-3-28 18:58:39
http://reply.papertrans.cn/31/3052/305130/305130_42.png
SPASM
发表于 2025-3-28 23:03:33
http://reply.papertrans.cn/31/3052/305130/305130_43.png
巧办法
发表于 2025-3-29 04:10:56
Kapitalismus und Patriarchat (Wallerstein, Beer, Bielefelder Ansatz)en (insbesondere der Bürgerrechtsbewegungen in den USA) entstand die .. Aus den Erfahrungen in der Alltagspolitik mit ihren männlichen Genossen, deren ‚patriarchales Gehabe ‘gegen die lautstark proklamierte Gesellschaftskritik resistent zu blieben schien, begannen Studentinnen in Frauengruppen mit d
细丝
发表于 2025-3-29 09:32:47
http://reply.papertrans.cn/31/3052/305130/305130_45.png
moratorium
发表于 2025-3-29 11:40:19
Das interpretative Programm -Symbolischer Interaktionismus und Phänomenologie (Mead, Blumer, Husserlonen notwendig, die sich durch ihr Verhalten (sei es auch nur durch einen Blick) aufeinander beziehen, damit man von Interaktion sprechen kann (vgl. auch den Begriff der Wechselwirkung von Georg Simmel; siehe Bd. 2, Lektion V.3.2). Die an einer Interaktion Beteiligten, die Interagierenden, teilen ei
PANG
发表于 2025-3-29 18:36:29
Geschlecht als soziale Konstruktion: Ethnomethodologie und Feminismus (Goffman, Garfinkel, Kessler/Mburt) lautet die erste Frage meist nicht, ob Mutter und Kind wohlauf sind, sondern: ‚ Was ist es denn? ‘Unmittelbar nach der formellen Geschlechtszuweisung durch Klinikpersonal, Hebamme oder anwesenden Vater beginnt die Umwelt mit der informellen Geschlechtszuschreibung: weil es ein Mädchen ist, rea
游行
发表于 2025-3-29 21:45:17
Theorie des kommunikativen Handelns (Habermas II)es Bild der westlichen Gegenwartsgesellschaft, nämlich als einer Gesellschaft mit Dauerproblemen, mit wachsendem Legitimationsbedarf und permanentem Krisenmanagement. Ökonomische, soziale und politische Krisen, so Habermas, gehen Hand in Hand, wachsen sich zu einer gesamtgesellschaftlichen Krise aus
猛然一拉
发表于 2025-3-30 01:55:25
Die Gesellschaft der Individuen (Elias)d. In Band 2 (siehe Lektion IX) wird er als einer der deutschen Soziologen vorgestellt, die ihre Theorie unter den Bedingungen des Exils formulieren mußten. Das Hauptaugenmerk liegt dort auf Elias als dem Verfasser des 1939 erstmals erschienenen Buches „Über den Prozeß der Zivilisation“ (vgl. Elias,
Myofibrils
发表于 2025-3-30 06:43:22
http://reply.papertrans.cn/31/3052/305130/305130_50.png