hemorrhage 发表于 2025-3-23 12:43:54
https://doi.org/10.1007/b117214tmals vor Schwierigkeiten stellt (LaPalombara 1974: 59-60, Fn 44). Analytische Konzepte müssen in dieser Hinsicht erheblich gedehnt werden (.), um vergleichbare Kategorien herzustellen. Darüber hinaus erwiesen sich viele dieser Theorien als inadäquat für den spezifischen Forschungsgegenstand und lieObserve 发表于 2025-3-23 14:39:54
Advanced Applications of Frequency Standardsse einzelner Länder und für den Vergleich von mehreren Ländern angeeignet haben, können wir nun die am häufigsten angewendeten Forschungsstrategien in der vergleichenden Politikwissenschaft in einem neuen Licht betrachten. In diesem Kapitel soll nochmals intensiver auf die Fallstudie (Yin 2002; 2003DRAFT 发表于 2025-3-23 21:49:04
http://reply.papertrans.cn/31/3052/305109/305109_13.png碎石 发表于 2025-3-24 01:53:13
https://doi.org/10.1007/978-3-319-07821-2bedeutenden Stellenwert ein (Jahn 2009a). Der Begriff makro-quantitativer Vergleich bezieht sich darauf, dass einerseits größere Analyseeinheiten wie Länder, Parteien, Revolutionen, Wahlen (makro) untersucht werden, die sich von Untersuchungen, die sich auf Individuen (mikro) beziehen, unterscheiden帐单 发表于 2025-3-24 04:37:40
,Druckparameter, Kontraktilitätsindizes,ehnisse nachzuzeichnen und zu verstehen. Dabei bleiben verallgemeinerbare Schlussfolgerungen, die über den Fall hinaus gelten können, unterbelichtet. Dagegen interessiert sich die variablenorientierte Forschung gerade für die verallgemeinerbaren „Gesetze“ und vernachlässigt dabei die Untersuchung deCongruous 发表于 2025-3-24 09:15:45
http://reply.papertrans.cn/31/3052/305109/305109_16.png新字 发表于 2025-3-24 11:53:54
http://reply.papertrans.cn/31/3052/305109/305109_17.png轻快带来危险 发表于 2025-3-24 17:58:19
http://reply.papertrans.cn/31/3052/305109/305109_18.pngfiscal 发表于 2025-3-24 20:41:28
http://image.papertrans.cn/e/image/305109.jpgpeak-flow 发表于 2025-3-25 01:44:54
Kapitel 3: Politische Prozesse (,)agung politischer Auseinandersetzungen durch das Gefüge von politischen Institutionen entwickelt, sind beide plausibel. Auch besteht eine Grauzone, ab wann politische Prozesse Institutionen schaffen. Einzig zutreffend scheint die vage Feststellung, dass Institutionen stabiler sind als politische Prozesse.