雄辩
发表于 2025-3-25 03:22:11
https://doi.org/10.1007/978-1-349-22532-3en. Solche Kräfte treten immer auf, wenn zwischen beliebigen Punkten eines isolierenden Raumes konstante Spannungen aufrechterhalten werden. Insbesondere ergibt sich ein elektrostatisches Feld, wenn sich in dem isolierenden Raum zwei oder mehrere elektrische Leiter (Elektroden) befinden, zwischen de
简洁
发表于 2025-3-25 10:45:31
http://reply.papertrans.cn/31/3052/305101/305101_22.png
争吵
发表于 2025-3-25 12:29:05
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41078-0 Feldes zwischen zwei Elektroden durch Kapazität und Ableitung eines Kondensators darstellen, der die beiden Elektroden miteinander verbindet, die Wirkung des magnetischen Feldes in einem Stromkreis durch Induktivität und Wirkwiderstand einer Spule, die von dem Strom durchflossen wird. Ein allgemein
文艺
发表于 2025-3-25 17:35:41
http://reply.papertrans.cn/31/3052/305101/305101_24.png
钢笔记下惩罚
发表于 2025-3-25 21:50:53
http://reply.papertrans.cn/31/3052/305101/305101_25.png
带子
发表于 2025-3-26 03:23:27
https://doi.org/10.1007/978-3-662-25911-5Elektromotor; Elektrotechnik; Leistung; Motor; Röhre; Theoretische Elektrotechnik; Verstärker
Expostulate
发表于 2025-3-26 05:38:29
http://reply.papertrans.cn/31/3052/305101/305101_27.png
公社
发表于 2025-3-26 09:19:05
Das elektrische Feld,ere ergibt sich ein elektrostatisches Feld, wenn sich in dem isolierenden Raum zwei oder mehrere elektrische Leiter (Elektroden) befinden, zwischen denen Potentialunterschiede bestehen, ohne daß elektrische Ströme fließen.
一起平行
发表于 2025-3-26 15:45:48
Netzwerke und Kettenleiter,kung des magnetischen Feldes in einem Stromkreis durch Induktivität und Wirkwiderstand einer Spule, die von dem Strom durchflossen wird. Ein allgemeiner Stromkreis enthält daher die drei Elemente: Widerstand, Kapazität und Induktivität in irgendeiner Zusammensetzung. Die Abb.285 veranschaulicht ein derartiges „Netzwerk“.
POLYP
发表于 2025-3-26 18:18:19
,Elektromagnetische Ausgleichsvorgänge,ern, entweder wenn irgendwelche Schaltungen ausgeführt werden, z.B. Öffnen oder Schließen von Kontakten, oder wenn die elektromotorischen Kräfte irgendwelche Zeitfunktionen sind. Der letztgenannte Fall ist der allgemeinere, der erste kann meist auf ihn zurückgeführt werden.