编辑才信任
发表于 2025-3-25 06:41:38
http://reply.papertrans.cn/31/3051/305040/305040_21.png
痛得哭了
发表于 2025-3-25 09:50:27
http://reply.papertrans.cn/31/3051/305040/305040_22.png
盘旋
发表于 2025-3-25 11:45:16
http://reply.papertrans.cn/31/3051/305040/305040_23.png
Congestion
发表于 2025-3-25 17:16:30
1615-3766 Overview: 978-3-519-03241-0978-3-663-01152-1Series ISSN 1615-3766
PTCA635
发表于 2025-3-25 21:56:47
http://reply.papertrans.cn/31/3051/305040/305040_25.png
LAP
发表于 2025-3-26 01:12:05
sondern enthält auch Kernschwingungs- und Rotationsanteile. Da der Prozeß der Absorption von Licht sehr schnell verläuft (≈ 10.s) kann man jedoch bei dessen Diskussion die langsamen Kernbewegungen gegenüber den schnellen elektronischen Bewegungen vernachlässigen und die . oder . anwenden.
气候
发表于 2025-3-26 08:13:13
https://doi.org/10.1007/978-3-642-91836-0küls nach elektronischer Anregung bei. Prinzipiell lassen sich .- und . unterscheiden. Bevor wir uns der Diskussion und Betrachtung einiger interessanter Beispiele aus der Photobiophysik zuwenden, sollen zunächst die theoretischen Grundlagen in komprimierter Form dargelegt werden.
ALIAS
发表于 2025-3-26 11:10:33
https://doi.org/10.1007/978-3-662-40452-2nsfer einschließen. Neben diesen Möglichkeiten kann auch ein . in Form eines . stattfinden, und damit zu einer Desaktivierung des elektronisch angeregten Zustandes führen. Am interessantesten ist in diesem Zusammenhang der . oder ., wie er z.B. als Primärschritt in der . abläuft.
single
发表于 2025-3-26 15:04:39
,Zum Mechanismus ausgewählter photophysikalischer Prozesse, sondern enthält auch Kernschwingungs- und Rotationsanteile. Da der Prozeß der Absorption von Licht sehr schnell verläuft (≈ 10.s) kann man jedoch bei dessen Diskussion die langsamen Kernbewegungen gegenüber den schnellen elektronischen Bewegungen vernachlässigen und die . oder . anwenden.
interpose
发表于 2025-3-26 17:19:43
Energietransfer-Prozesse,küls nach elektronischer Anregung bei. Prinzipiell lassen sich .- und . unterscheiden. Bevor wir uns der Diskussion und Betrachtung einiger interessanter Beispiele aus der Photobiophysik zuwenden, sollen zunächst die theoretischen Grundlagen in komprimierter Form dargelegt werden.