HERE
发表于 2025-3-25 06:07:03
http://reply.papertrans.cn/31/3050/304982/304982_21.png
BRIDE
发表于 2025-3-25 09:56:33
Untersuchungstechnik,ren bedingt sein, welche vom Genitale ausgehen oder von anderen Organen, wie z: B. von Milz, Leber, Darmtrakt, oder die Bauchhöhle ist von Aszitesflüssigkeit erfüllt. Lage, Größe, Form und Verschiebbarkeit solcher Organe geben dem Bauchinhalt oft eine charakteristische Form, Konsistenz und Größe. Si
carbohydrate
发表于 2025-3-25 12:48:29
Die Erkrankungen der Scheide (Vagina),st und sauer reagiert (Milchsäure). Die physiologische Flora der Vagina rührt von den sogenannten .-. her, durch deren Tätigkeit aus dem Glykogen des sich abstoßenden Vaginalepithels Milchsäure entsteht, welche in der Scheide zur Vergärung kommt (Fluor albus, auch insons genannt). Die Ursachen könne
Enliven
发表于 2025-3-25 17:53:34
,Die krankhaften Veränderungen am Collum uteri, durch Inspektion festgestellt werden. Der äußere Muttermund stellt ein zartes, rundliches Grübchen dar. Bei Frauen, welche schon geboren haben, ist die Portio mehr zylindrisch, der äußere Muttermund ist ein querer Spalt mit Einkerbungen an seinen seitlichen Rändern. Manchmal gehen diese sehr tief u
不遵守
发表于 2025-3-25 23:42:11
http://reply.papertrans.cn/31/3050/304982/304982_25.png
贞洁
发表于 2025-3-26 01:19:15
Schwangerschaft,Portio aufgelockert. Manchmal fühlt man, wie sich während der Untersuchung die Konsistenz des Uterus ändert und er infolge von Kontraktionen plötzlich härter wird. Außerdem finden wir meist das .. (Abb. 124), d. h. der supravaginale Anteil des Collum uteri (Isthmus) ist derartig aufgelockert, daß er
枪支
发表于 2025-3-26 07:22:14
http://reply.papertrans.cn/31/3050/304982/304982_27.png
侵蚀
发表于 2025-3-26 11:01:23
http://reply.papertrans.cn/31/3050/304982/304982_28.png
FLEET
发表于 2025-3-26 15:33:53
http://reply.papertrans.cn/31/3050/304982/304982_29.png
COMMA
发表于 2025-3-26 18:03:14
,Die Entzündungen des Beckenbauchfelles (Perimetritis),r dem nach vorne gerückten Uterus eine weiche, prall elastische oder fluktuierende Resistenz tastet. Diese schließt sich der Hinterwand des Uterus eng an und endet nach unten zu, den anatomischen Verhältnissen entsprechend, ziemlich zirkumskript, erstreckt sich dagegen seitlich verschwimmend und und