eczema 发表于 2025-3-28 16:55:26

http://reply.papertrans.cn/31/3048/304762/304762_41.png

Eructation 发表于 2025-3-28 21:08:51

Textbook 20102nd editionAutors betont die gemeinsamen Grundlagen von Statik, Festigkeitslehre und Kinetik. Sie erleichtert damit das Verständnis der gesamten Technischen Mechanik...Das Lehrbuch behandelt parallel zu den allgemeinen Voraussetzungen der Festigkeitslehre die für die unmittelbare Ingenieurpraxis wichtigen elem

Judicious 发表于 2025-3-29 02:53:40

http://reply.papertrans.cn/31/3048/304762/304762_43.png

obsolete 发表于 2025-3-29 04:53:50

http://reply.papertrans.cn/31/3048/304762/304762_44.png

Ganglion 发表于 2025-3-29 09:11:52

http://reply.papertrans.cn/31/3048/304762/304762_45.png

rectum 发表于 2025-3-29 13:31:09

,Reine Torsion gerader Stäbe, in den begrenzten Lasteinleitungsgebieten nicht von der Stabl ängskoordinate abhängen. Es wird sich erweisen, dass der Spannungszustand in jedem Stabpunkt die Charakteristik des reinen Schubes wie in Beispiel 2.1 besitzt. In diesem Zusammenhang findet auch der Begriff ”reine Torsion“ Anwendung.

LIMN 发表于 2025-3-29 16:06:54

http://reply.papertrans.cn/31/3048/304762/304762_47.png

Indebted 发表于 2025-3-29 21:33:33

Inelastisches Materialverhalten,rt (dissipiert). Sie steht anders als die elastisch gespeicherte Energie nicht mehr zur weiteren Verfüugung..Im Folgenden werden zwei wichtige Modelle inelastischen Materialverhaltens mit Beschränkung auf den einachsigen Spannungszustand besprochen und auf einfache Beanspruchungsfälle angewendet.

跑过 发表于 2025-3-30 01:49:08

http://reply.papertrans.cn/31/3048/304762/304762_49.png

拱形大桥 发表于 2025-3-30 07:27:45

Kerb- und Rissprobleme,ellen, wo die Lasten in anderer Form als die Lasten gemäß der elementaren Lösungen eingeleitet werden oder sich die Körpergeometrie stark ändert, nur bedingt richtig. Wie mit dieser Problematik umzugehen ist, wird im Folgenden besprochen.
页: 1 2 3 4 [5] 6
查看完整版本: Titlebook: Einführung in die Technische Mechanik; Festigkeitslehre Herbert Balke Textbook 20102nd edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2010 Energ