赌博 发表于 2025-3-23 11:33:11
https://doi.org/10.1007/978-3-658-44579-9(§ 3.4) belastete starre Körper gewesen. Im Vordergrund der Probleme stand die Aufgabe, aus den eingeprägten Kräften mit Hilfe der Gleichgewichtsbedingungen die Reaktionskräfte zu ermitteln. Das ist dann möglich, wenn die Anzahl der Reaktionskräfte und der Gleichgewichtsbedingungen übereinstimmt; ma可转变 发表于 2025-3-23 15:57:30
http://reply.papertrans.cn/31/3048/304749/304749_12.pngWAG 发表于 2025-3-23 20:19:38
http://reply.papertrans.cn/31/3048/304749/304749_13.pngImmunization 发表于 2025-3-24 00:14:25
http://reply.papertrans.cn/31/3048/304749/304749_14.png精密 发表于 2025-3-24 04:22:44
http://reply.papertrans.cn/31/3048/304749/304749_15.png过去分词 发表于 2025-3-24 09:50:27
http://reply.papertrans.cn/31/3048/304749/304749_16.pngFester 发表于 2025-3-24 12:17:25
,Statik der Systeme starrer Körper,die miteinander verbunden und schließlich gegen die Erde abgestützt sind. Diese Kon- struktionselemente (Teilkörper) sind in Wirklichkeit mehr oder weniger deformierbar, also keinesfalls starr; daß wir unsere Betrachtungen trotzdem auf aus starren Teilkörpern bestehende Systeme (Konstruktionen) bescABYSS 发表于 2025-3-24 15:09:22
,Einführung in die Dynamik,Mechanik, nämlich denjenigen Spezialfall, in dem trotz wirkender Kräfte keine Bewegung eintritt. Wir wenden uns jetzt der grundsätzlichen Aufgabe der Mechanik (§ 1.1), also der Untersuchung der Bewegung von Körpern zu; vorerst wird es sich um einführende Betrachtungen handeln.Keratin 发表于 2025-3-24 22:07:51
Arbeitsprinzipien der Mechanik, Jahrhunderte zu einem allgemeinen und auch auf die Dynamik ausdehnbaren „Gleichgewichtsprinzip“ geführt hatte. . von Alexandrien (um 100 nach Chr.) spricht schon davon, daß bei Zahnrädern und ähnlichen Kraftentfaltungen (z. B. in Flaschenzügen) eine „Verzögerung“ eintritt, da man um so mehr Zeit br仔细检查 发表于 2025-3-25 02:30:13
ESG Communication and CO2 Compensation,en. Daß die Untersuchung der Bedingungen der Ruhe einen wesentlichen Teil der Mechanik ausmacht, ist einleuchtend, wenn wir die Bauten der uns umgebenden Welt ansehen: Der Bauingenieur, der sie entworfen hat, mußte offenbar bei seinen Berechnungen die „Bewegung“, d. h. den Einsturz ausschließen.