Microaneurysm 发表于 2025-3-25 03:53:57
Pulveraufnahmeverfahren,Werden feine kristalline Pulver von einem monochromatischen Röntgenstrahl getroffen, so werden die Röntgenstrahlen an allen Netzebenen, für die die Braggsche Beziehung . erfüllt ist, gebeugt. Die gebeugten Strahlen bilden Kegel mit dem halben Öffnungswinkel 2ϑ. In Bild 2.1 ist das Prinzip von Pulveraufnahmen gezeigt.恩惠 发表于 2025-3-25 09:33:05
http://reply.papertrans.cn/31/3047/304643/304643_22.png遍及 发表于 2025-3-25 12:59:54
,Anwendungsbeispiele für Röntgenuntersuchungen in der Chemie,In sehr geringem Maße wurden bisher Röntgenmethoden für die kinetische Verfolgung von Festkörperreaktionen herangezogen. Da aber Röntgenuntersuchungen bei höherer Temperatur durchaus Aussagen liefern können über die Kinetik einer Reaktion, wird diese Technik hier kurz beschrieben.conceal 发表于 2025-3-25 17:46:01
https://doi.org/10.1007/978-3-322-98972-7Beugung; Datenbanken; Fortschritt; Gehen; Geometrie; Hoden; Kristallstruktur; Naturwissenschaft; Naturwissen胖人手艺好 发表于 2025-3-25 20:07:01
978-3-322-98973-4Springer Fachmedien Wiesbaden 1990迎合 发表于 2025-3-26 02:36:45
http://reply.papertrans.cn/31/3047/304643/304643_26.pngBlood-Vessels 发表于 2025-3-26 05:26:05
Online-Umsetzung des Fragebogens,in ähnlicher Weise ausgemessen werden, doch sind die Linienabstände doppelt so groß wie bei Debyê-Scherrer-Kameras desselben Durchmessers. Bei Zählrohrdiffraktometeraufnahmen wird durch eine Kopplung der Goniometergeschwindigkeit mit dem Papiervorschub die Lage der Beugungsmaxima direkt in Graden ab航海太平洋 发表于 2025-3-26 09:45:44
http://reply.papertrans.cn/31/3047/304643/304643_28.png共同给与 发表于 2025-3-26 14:07:17
http://reply.papertrans.cn/31/3047/304643/304643_29.png受辱 发表于 2025-3-26 18:54:38
Evaluation von Studium und Lehrebung eines Vektors Betrag und Richtung gegeben sein. Um äußerlich den vektoriellen Charakter einer physikalischen Größe zum Ausdruck zu bringen, verwendet man vielfach fettgedruckte Buchstaben. Auch werden deutsche Buchstaben (Fraktur) gebraucht, oder man setzt einen Pfeil über einen lateinischen Bu